26.11.2012 Aufrufe

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDEWERBE-STEUER – JAHR <strong>2008</strong><br />

IMPOSTA COMUNALE SULLA PUBBLICITA‘ – ANNO <strong>2008</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

benachrichtigt<br />

Den Steuerträgern wird mitgeteilt, dass ab<br />

01.01.<strong>2008</strong> die Werbesteuer und die<br />

Plakatierungsgebühr um 10% erhöht wird,<br />

da seit viele Jahren keine Änderungen stattgefunden<br />

haben.<br />

Für die Erst-, Änderungs- oder Abmeldung, muss<br />

man sich an die Firma GEAP AG aus Padua –<br />

wenden (für Auskünfte Tel. 049/625730).<br />

Achtung: die Erst-, Änderungs- oder Abmeldung,<br />

muss schriftlich erfolgen (auch per fax:<br />

049/8934545) an die oben genannte Firma.<br />

Weitere wichtige Informationen:<br />

Im Gemeindegebiet von Toblach hat man begonnen<br />

die „alten“ Hinweisschilder der Gastbetriebe (die<br />

der Werbesteuer unterworfen bleiben), mit<br />

den Neuen, die von der Straßenverkehrsordnung<br />

vorgesehen sind, zu wechseln. Die Befreiung<br />

gilt natürlich erst ab dem darauffolgenden<br />

Jahr nach dem durchgeführten Austausch/Installation<br />

der obgenannten neuen<br />

Schildern, mit gleichzeitiger Entfernung der<br />

alten Schilder (man erinnert, dass die Genehmigung<br />

zur Installation/Austausch der neuen Schilder<br />

der Gemeinde vorbehalten ist).<br />

Nach der Entfernung der „alten“ Hinweisschilder,<br />

müssen die Steuerträger an die Firma GEAP AG<br />

aus Padua, (für Auskünfte Tel. 049/625730), ein<br />

unverzügliches Werbesteuer-Abmeldungsansuchen<br />

betreffend die alten Hinweisschilder vorlegen.<br />

DER BÜRGERMEISTER<br />

Mair Bernhard<br />

Il sindaco<br />

avvisa<br />

Si avvisa i contribuenti che a partire dal<br />

01.01.<strong>2008</strong>, dato che da molti anni non vi è<br />

stata alcuna variazione, l’imposta sulla pubblicità<br />

e sulle pubbliche affissioni subirà un<br />

aumento del 10%.<br />

Per effettuare la denuncia di inizio, variazione o<br />

cessazione dall’imposta di pubblicità, bisogna<br />

rivolgersi alla ditta GEAP SPA di Padova (per<br />

informazioni Tel. 049/625730).<br />

Attenzione: la denuncia di inizio, variazione o<br />

cessazione deve essere effettuata per iscritto<br />

(anche via fax 049/8934545) alla succitata ditta.<br />

Ulteriori informazioni importanti:<br />

Nel territorio del Comune di Dobbiaco è iniziata<br />

la sostituzione della “vecchia” segnaletica alberghiera<br />

(che rimane soggetta all’imposta sulla<br />

pubblicità), con quella nuova prevista dal codice<br />

della strada. L’esenzione spetterà naturalmente<br />

solo a partire dall’anno successivo<br />

all’avvenuta sostituzione/installazione della<br />

sopra citata nuova segnaletica, con contemporanea<br />

eliminazione di quella precedente<br />

(si ricorda che l’autorizzazione all’installazione/<br />

sostituzione spetta al Comune). Dopo aver eliminato<br />

i „vecchi” cartelli di segnaletica alberghiera<br />

i contribuenti dovranno presentare alla ditta GEAP<br />

SPA di Padova (per informazioni Tel. 049/625730),<br />

una immediata richiesta di cancellazione<br />

dall’imposta sulla pubblicità per i vecchi cartelli.<br />

IL SINDACO<br />

Mair Bernhard<br />

DAL COMUNE<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!