26.11.2012 Aufrufe

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

INFO Nr. 2 - 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31. JUGENDWALLFAHRT<br />

VON TOBLACH NACH AUFKIRCHEN<br />

Das Wetter hat es mit<br />

den Wallfahrern gut<br />

gemeint, die sich am<br />

Palmsamstag in Toblach<br />

getroffen haben, um<br />

miteinander den Weg<br />

nach Aufkirchen zu<br />

gehen. Betend und<br />

schweigend machten<br />

sich Kinder, Jugendliche<br />

und Erwachsene auf,<br />

um sich auf ein „Blind<br />

Date mit Gott“ einzulassen.<br />

„Blind Date“<br />

heißt wörtlich übersetzt<br />

„Treffen mit einem<br />

Unbekannten“. Gott ist<br />

für uns als Person nicht<br />

greifbar, aber wir kennen sein heiliges Wort. Für<br />

den Arbeitskreis Jugendwallfahrt war die Rose das<br />

verbindende Symbol zu Gott. Das Wesentliche aber<br />

ist für die Augen unsichtbar. Sie ist nicht nur Erkennungszeichen<br />

bei einem „Blind Date“ im herkömmliche<br />

Sinn, sondern sie symbolisiert Glaube, Liebe,<br />

Hoffnung und Vertrauen. Und diese lassen uns an<br />

IHN glauben, auch wenn wir ihn nicht persönlich<br />

kennen oder zu kennen glauben. In der Wallfahrts-<br />

Feierlicher Gottesdienst in Aufkirchen<br />

NEUER SCHWUNG IM TIEFEN BLECH<br />

Vor einiger Zeit konnte<br />

die Musikkapelle Toblach<br />

dank der großzügigen<br />

Unterstützung der<br />

Raiffeisenkasse Toblach<br />

und eines privaten<br />

Spenders zwei neue<br />

Tuben ankaufen. Dies<br />

war eine Notwendigkeit,<br />

um auch dem tiefen<br />

Register einen schönen<br />

Klang zu ermöglichen.<br />

Ein herzliches "Vergeltsgott"<br />

geht an den<br />

privaten Spender, an die<br />

Raiffeisenkasse und an<br />

alle, die uns das ganze<br />

Jahr hindurch finanziell<br />

unterstützen. Auch in Zukunft freuen wir uns<br />

über Ihre Unterstützung, die eine so großer Ve-<br />

V.l.: Obmann H. Rienzner, A. Nocker, U. Baur, W. Rabensteiner<br />

kirche in Aufkirchen zelebrierte Dekanatsjugendseelsorger<br />

P. Martin Bichler die Jugendmesse, unterstützt<br />

von seinen Amtskollegen aus Gsies, Welsberg,<br />

Niederdorf/Prags und Sexten. Den musikalischen<br />

Beitrag leistete der Jugendchor Toblach.<br />

Der Jugenddienst Hochpustertal bedankt<br />

sich auf diesem Weg bei allen, die bereit<br />

waren, mitzuhelfen.<br />

rein wie die Musikkapelle immer gebrauchen<br />

kann.<br />

ASSOCIAZIONI<br />

SOCIAZIONI<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!