27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-1 Struktur- und Leistungsdaten der Abteilung für Kardiologie<br />

B-1.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Rang OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

1 1-275 56 Untersuchung der linken Herzhälfte mit einem über die Schlagader ins Herz gelegten<br />

Schlauch (Katheter)<br />

2 1-272 Kombinierte Untersuchung der linken und rechten Herzhälfte mit einem über die Schlagader<br />

ins Herz gelegten Schlauch (Katheter)<br />

3 5-377 Einsetzen eines Herzschrittmachers bzw. eines Impulsgebers (Defibrillator)<br />

B-1.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

nicht vorhanden<br />

B-1.11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte Erläuterung<br />

Belastungs-EKG/Ergometrie Belastungstest mit Herzstrommessung<br />

Brachytherapiegerät Bestrahlung von "innen"<br />

Geräte der invasiven Kardiologie 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Behandlungen mittels Herzkatheter<br />

Kooperation mit niedergelassenen Ärzten<br />

Kipptisch Gerät zur Messung des Verhaltens der Kenngrößen des Blutkreislaufs bei Lageänderung<br />

zur Diagnose des orthostatischen Syndroms<br />

Magnetresonanztomograph (MRT) 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektromagnetischer Wechselfelder<br />

Programmiergeräte aller<br />

Herzschrittmacherfirmen<br />

Sonographiegerät/<br />

Dopplersonographiegerät/<br />

Duplexsonographiegerät<br />

20 Hämodialysegeräte (Geräte zur Blutwäsche bei Verlust der Nierenfunktion)<br />

4 Geniusgeräte. Dabei handelt es sich um spezielle Hämodialysegeräte, die insbesondere<br />

bei instabilen Patienten, z. B. auf der Intensivstation, zum Einsatz kommen<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall<br />

Echokardiografie inkl. transösophageale und Stress-Echokardiografie<br />

Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung<br />

24-Stunden-Blutdruck-Messung<br />

24-Stunden-EKG-Messung<br />

3D-/4D-Ultraschallgerät<br />

AICD-Implantation/Kontrolle/ Einpflanzbarer Herzrhythmusdefibrillator<br />

Programmiersystem<br />

Angiographiegerät/DSA 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Gerät zur Gefäßdarstellung<br />

Beatmungsgeräte/CPAP-Geräte Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft postivem Beatmungsdruck<br />

Bronchoskop 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Gerät zur Luftröhren- und Bronchienspiegelung<br />

Defibrillator Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen<br />

Elektrophysiologischer Messplatz<br />

zur Diagnostik von<br />

Herzrhythmusstörungen<br />

Gerät zur intraaortalen<br />

Mechanisches Gerät zur Unterstützung der Pumpleistung des Herzens<br />

Ballongegenpulsation (IABP)<br />

Linksherzkathetermessplatz 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Darstellung der Herzkranzgefäße mittels Röntgen-Kontrastmittel<br />

Röntgengerät/<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Durchleuchtungsgerät<br />

Hinweis: Weitere Geräte sind bei der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin (Seite 59) bzw. den anderen Fachabteilungen<br />

aufgeführt.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!