27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-8 Struktur- und Leistungsdaten der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Fachbereich Geburtshilfe<br />

Versorgungsschwerpunkte Kommentar/Erläuterung<br />

Betreuung von Risikoschwangerschaften Erkrankungen der Mutter und des Kindes<br />

Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der<br />

Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes<br />

• Übermäßiges Erbrechen in der Schwangerschaft<br />

(Hyperemesis)<br />

• Frühgeburtsbestrebungen, Zervixinsuffizienz (Schwäche des<br />

Muttermundes)<br />

• Gerinnungsstörungen<br />

• (Gestations-)Diabetes<br />

• Präeklampsie/Gestose, HELLP-Syndrom (u.a. Bluthochdruck,<br />

Wassereinlagerungen (Ödeme) und Stoffwechselstörungen)<br />

• Wochenbettpsychose<br />

Geburtshilfliche Operationen Cerclage, Muttermundsverschluss, Amniozentese, Kaiserschnitt<br />

Neugeborenen-Überwachungseinheit Betreuung der überwachungspflichtigen Neugeborenen<br />

(Frühgeborene, Neugeborene mit geringem Geburtsgewicht,<br />

(Verdacht auf) Infektion oder Gelbsucht) in Kooperation mit<br />

einem Kinderarzt.<br />

• Integration in die Station verhindert die Trennung des<br />

Neugeborenen von der Mutter<br />

• Kontinuierliche Überwachung von Atmung, Kreislauf und Puls;<br />

ggf. Blutabnahme.<br />

• Fototherapie<br />

Pränataldiagnostik und -therapie Nackentransparenzmessung, Triple-Test, Integriertes Screening,<br />

Amniozentese (Fruchtwasseruntersuchung), Fehlbildungs-<br />

Ultraschall, Doppler-Ultraschall, 4D-Ultraschall<br />

Spezialsprechstunde<br />

B-8.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote<br />

Akupunktur: Geburtsvorbereitende Akupunktur, Akupunktur bei Schwangerschaftsbeschwerden<br />

Babymassage (fortlaufende Kurse)<br />

Elternschule<br />

Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik<br />

Informationsabende für Schwangere: Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, Führungen in das Mutter-Kind-<br />

Zentrum und Kreißsaalbesichtigung<br />

Homöopathie, Aromatherapie<br />

Säuglingspflegekurse: Informationen zur Pflege eines Neugeborenen im ersten Lebensjahr<br />

Spezielle Leistungsangebote von Entbindungspflegern und/oder Hebammen: Wassergeburt, spezielle Vorbereitungskurse für<br />

Geschwister, Geburtsvorbereitung, Akupunktur, Homöopathie<br />

Stillvorbereitungskurse (wird von Hebammen durchgeführt)<br />

Stillberatung: Vermittlung von Wissen über Laktation und Stillen mit praktischer Anleitung, auch nach der Entlassung<br />

Stillgruppe (regelmäßige Treffen)<br />

Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (fortlaufende Kurse)<br />

Hinweis: Weitere Leistungsangebote der Abteilung sind fachabteilungsübergreifend unter A-9 (Seiten 9) aufgeführt.<br />

B-8.4 Nicht-medizinische Serviceangebote<br />

Familienbesuchsraum mit Kinderspielecke, TV und Video<br />

Familienzimmer, Appartement<br />

Mutter-Kind-Zimmer/Familienzimmer<br />

Rooming-in mit Baby-Insel am Bett der Mutter<br />

Speiseraum direkt auf der Station (Frühstücks- und Abendessenbuffet)<br />

Stillzimmer (mit fachkundiger Still- und Ernährungsberatung durch geschulte Beraterinnen – IBCLC International Board of Lactation<br />

Consultant Examiners)<br />

Wickelraum<br />

Hinweis: Die Serviceangebote sind fachabteilungsübergreifend unter A-10 (Seiten 10) aufgeführt.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!