27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-8 Struktur- und Leistungsdaten der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Fachbereich Geburtshilfe<br />

Weitere Kompetenzprozeduren<br />

OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

9-262.0 896 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung<br />

9-262.1 595 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes)<br />

1-208.0 222 Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch (AEP)<br />

5-740.0 191 Klassische Sectio caesarea: Primär<br />

5-749.0 122 Andere Sectio caesarea: Resectio<br />

5-749.10 105 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär<br />

5-738.0 95 Episiotomie und Naht: Episiotomie<br />

8-560.2 91 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie)<br />

5-728.0 76 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang<br />

5-756 65 Entfernung von zurückgebliebenen Resten des Mutterkuchens (Plazenta) nach der<br />

Geburt<br />

B-8.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

Ambulanz Angebotene Leistung<br />

Geburtshilfliche Sprechstunde<br />

(Ermächtigungsambulanz<br />

nach § 116 SGB V)<br />

Sprechstunde mit Überweisung<br />

oder privat<br />

B-8.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

• Betreuung von Risikoschwangerschaften<br />

• Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt<br />

und des Wochenbettes<br />

• Geburtshilfliche Operationen<br />

• Pränataldiagnostik und -therapie<br />

• Spezialsprechstunde<br />

OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

1-852 11 Fruchtwasserentnahme mit einer Nadel – Amniozentese<br />

B-8.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

nicht vorhanden<br />

B-8.11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte Erläuterung<br />

CTG/Telemetrie Durch kabellose Ableitung der kindlichen Herztöne (Telemetrie) kann sich die<br />

Schwangere frei bewegen und auch baden.<br />

Sonographiegerät/<br />

Dopplersonographiegerät/<br />

Duplexsonographiegerät<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall<br />

u.a. 4D-Ultraschallgerät<br />

24-Stunden-Blutdruck-Messung<br />

24-Stunden-EKG-Messung<br />

24-Stunden-pH-Metrie pH-Wertmessung des Magens<br />

3D-/4D-Ultraschallgerät<br />

72-Stunden-Blutzucker-Messung<br />

Computertomograph (CT) 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen<br />

Defibrillator Gerät zur Behandlung von lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen<br />

Elektroenzephalographiegerät<br />

(EEG)<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Hirnstrommessung<br />

Endoskop „Aida“<br />

Inkubatoren Neonatologie 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten)<br />

Laboranalyseautomaten für<br />

Hämatologie, klinische Chemie,<br />

Gerinnung und Mikrobiologie<br />

Laparoskop Bauchhöhlenspiegelungsgerät<br />

Laser<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Laborgeräte zur Messung von Blutwerten bei Blutkrankheiten, Stoffwechselleiden,<br />

Gerinnungsleiden und Infektionen<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!