27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-9 Struktur- und Leistungsdaten der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin<br />

Versorgungsschwerpunkte Kommentar/Erläuterung<br />

Arteriographie<br />

Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung<br />

Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Kardiale Diagnostik, MR-Diagnostik<br />

Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel<br />

Computertomographie (CT), nativ<br />

Computertomographie (CT), Spezialverfahren Virtuelle Koloskopie, Kardiale CT-Diagnostik,<br />

interventionelle Schmerztherapie,<br />

Gewebeentnahme, PET-CT<br />

Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen<br />

Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen<br />

Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der<br />

Lendenwirbelsäule und des Beckens<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes<br />

Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax<br />

Duplexsonographie<br />

Eindimensionale Dopplersonographie<br />

Endosonographie<br />

Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung<br />

Intraoperative Anwendung der Verfahren Sentinel-Lymphknotendarstellung, Identifikation<br />

von nuklidspeichernden Metastasen,<br />

intraoperative Sonographie<br />

Knochendichtemessung (alle Verfahren) Im Computertomographen<br />

Konventionelle Röntgenaufnahmen<br />

Lymphographie<br />

Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel<br />

Magnetresonanztomographie (MRT), nativ<br />

Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Nadelmarkierung, Gewebsentnahme, MR-<br />

Angiographie (Gefäßdarstellung), MR-Sellink<br />

(Dünndarmdarstellung)<br />

MR-Defäkographie (Darstellung von Darmentleerungsstörungen<br />

und Beckenbodenschwäche)<br />

Native Sonographie<br />

Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen<br />

Phlebographie<br />

Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner PET-CT: Die Bilder können mit verschiedenen<br />

Methoden überlagert werden<br />

Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren<br />

Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)<br />

Quantitative Bestimmung von Parametern<br />

Radiojodtherapie<br />

Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) Bildfusion mit anderen Modalitäten<br />

Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen Für Lymphknotenmarkierung, z.B. bei Brustkrebs<br />

Sonographie mit Kontrastmittel<br />

Therapie mit offenen Radionukliden Behandlung von Pat. mit Gelenkbeschwerden durch<br />

lokale Strahlentherapie (Radiosynovioorthese)<br />

Therapie mit Radionukliden Yttrium bei Lebertumoren/-metastasen sowie<br />

Knochenmetastasen; Zevalin bei Lymphomtherapie<br />

Szintigraphie<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!