27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>, Standort Klinik Charlottenhaus <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-13 Struktur- und Leistungsdaten der Klinik Charlottenhaus, Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Weitere Kompetenzprozeduren<br />

OPS-301 Absolute Fallzahl Umgangssprachliche Bezeichnung<br />

1-672 71 Untersuchung der Gebärmutter durch eine Spiegelung<br />

5-704 20 Operative Raffung der Scheidenwand bzw. Straffung des Beckenbodens mit Zugang<br />

durch die Scheide<br />

5-871 10 Operative brusterhaltende Entfernung von Brustdrüsengewebe mit Entfernung von<br />

Achsellymphknoten<br />

5-870 Operative brusterhaltende Entfernung von Brustdrüsengewebe ohne Entfernung von<br />

Achsellymphknoten<br />

B-13.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

Die ambulanten Behandlungen werden von den Belegärzten im Rahmen ihrer Praxistätigkeit erbracht.<br />

B-13.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Die ambulanten Operationen werden durch die Belegärzte im Rahmen ihrer Praxiszulassung erbracht.<br />

B-13.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

nicht vorhanden<br />

B-13.11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte Erläuterung<br />

Sonographiegerät/<br />

Dopplersonographiegerät/<br />

Duplexsonographiegerät<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall<br />

u.a. 4D-Ultraschallgerät<br />

CTG<br />

Hinweis: Weitere Geräte sind bei der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin (Seite 59) bzw. den anderen Fachabteilungen<br />

aufgeführt.<br />

B-2.12 Personelle Ausstattung<br />

Ärztliches Personal Fachexpertise der Abteilung<br />

8 Belegärzte<br />

1,8 Vollkräfte<br />

• Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

• Anästhesiologie<br />

davon 1 Facharzt<br />

Pflegepersonal Fachexpertise der Abteilung<br />

17,4 Vollkräfte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen<br />

(Ausbildungsdauer 3 Jahre)<br />

davon: 1,6 Vollkräfte mit Fachweiterbildung OP<br />

2,8 Vollkräfte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in<br />

(Ausbildungsdauer 3 Jahre)<br />

7,4 Vollkräfte Entbindungspfleger/Hebammen<br />

(Ausbildungsdauer 3 Jahre)<br />

außerdem Beleghebammen<br />

2,7 Vollkräfte ohne Berufsabschluss<br />

Spezielles therapeutisches Personal<br />

• Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten<br />

• Operationsdienst<br />

• Kinästhetik<br />

• Mentor/in<br />

• Praxisanleitung<br />

• Sonstige Zusatzqualifikationen:<br />

Fortbildung Still- und Laktationsberaterin<br />

Umgang mit Zytostatika<br />

• Arzthelfer/in<br />

• Examinierte Stillberaterinnen: IBCLC-Still- und Laktationsberatung (International Board of Lactation Consultant<br />

Examiners)<br />

• Diätassistent/in<br />

• Physiotherapeut/in<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!