27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>, Standort Klinik Schillerhöhe <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-16 Struktur- und Leistungsdaten der Abteilung für Thoraxchirurgie<br />

B-16.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

Ambulanz Angebotene Leistung<br />

Thoraxchirurgie<br />

(Ermächtigungsambulanz nach<br />

§ 116 SGB V)<br />

• Allgemeine Thoraxchirurgie<br />

• Interventionelle Bronchiologie<br />

• Stentimplantation<br />

• Laserablation<br />

• Kryochirurgie<br />

B-16.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

entfällt<br />

B-16.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft<br />

nicht vorhanden<br />

B-16.11 Apparative Ausstattung<br />

Vorhandene Geräte Erläuterung<br />

Geräte zur Lungenersatztherapie/<br />

-unterstützung<br />

Herzlungenmaschine<br />

Laser<br />

Ultrazision, Biclamb<br />

MIC-Einheit<br />

(Minimal-invasive Chirurgie)<br />

Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Sonographiegerät/<br />

Dopplersonographiegerät/<br />

Duplexsonographiegerät<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Sowohl pumpenlose als auch pumpengestützte Systeme vorhanden<br />

Minimal in den Körper eindringende, also gewebeschonende Chirurgie<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit<br />

Ultraschallgerät/mit Nutzung des Dopplereffekts/farbkodierter Ultraschall<br />

Hinweis: Weitere Geräte sind bei der Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin (Seite 59) bzw. den anderen Fachabteilungen<br />

aufgeführt.<br />

B-16.12 Personelle Ausstattung<br />

Ärztliches Personal Fachexpertise der Abteilung<br />

10,0 Vollkräfte<br />

davon 8,0 Fachärzte<br />

1 Chefarzt, 3 Oberärzte, 6 Assistenzärzte<br />

• Thoraxchirurgie<br />

• Allgemeine Chirurgie<br />

• Herzchirurgie<br />

• Notfallmedizin<br />

• Palliativmedizin<br />

• Ärztliches Qualitätsmanagement<br />

Pflegepersonal Fachexpertise der Abteilung<br />

21,4 Vollkräfte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen<br />

(Ausbildungsdauer 3 Jahre)<br />

davon: 2,1 Vollkräfte mit entsprechender<br />

Fachweiterbildung OP<br />

1,3 Vollkräfte Stationsassistent/innen<br />

Spezielles therapeutisches Personal<br />

• Leitung von Stationen oder Funktionseinheiten<br />

• Operationsdienst<br />

• Mentor/in<br />

• Praxisanleitung<br />

• Arzthelfer/in<br />

• Diätassistent/in<br />

• Physiotherapeut/in<br />

• Wundmanagementbeauftragte/r<br />

• Diplomsportpädagoge<br />

• Atemtherapeutin<br />

• Psychologe/in: Konsiliar- und Liaisondienst der Abteilung für Psychosomatische Medizin<br />

• Psychologische/r Psychotherapeut/in: Konsiliar- und Liaisondienst der Abteilung für Psychosomatische Medizin<br />

• Sozialarbeiter<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!