27.11.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

Qualitätsbericht 2008 - Robert-Bosch-Krankenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>, Standort Klinik Charlottenhaus <strong>Qualitätsbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Teil B-13 Struktur- und Leistungsdaten der Klinik Charlottenhaus, Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Klinik Charlottenhaus<br />

B-13 Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

Sprecher der Belegärzte<br />

Prof. Dr. Kurt Götz Wurster<br />

Belegärzte im Fachbereich Gynäkologie/Geburtshilfe<br />

Axel Bansbach<br />

Dr. Hans Bartl<br />

Oliver Kramer<br />

Dr. Dieter Mayer-Eichberger<br />

Prof. Dr. Karl Heinz Pfeiffer<br />

Dr. Ullrich Preuninger<br />

Dr. Oliver Wilhelm<br />

Prof. Dr. Kurt Götz Wurster<br />

Telefon 0711/21087-0<br />

Telefax 0711/2361417<br />

E-Mail info@charlottenhaus.de<br />

B-13.2 Versorgungsschwerpunkte<br />

In der Geburtshilfe werden alle gängigen Entbindungsmethoden<br />

inklusive umfangreicher vor- und nachgeburtlicher<br />

Betreuung angeboten. Der jeweilige Belegarzt und die<br />

Beleghebamme begleiten ihre Patientin in der Schwangerschaft,<br />

während der Geburt und danach im Wochenbett stationär<br />

wie auch weiter ambulant.<br />

Die Frauenheilkunde umfasst das gesamte gynäkologische<br />

Behandlungsspektrum einschließlich der Brustkrebstherapie<br />

in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Brustzentrum<br />

<strong>Robert</strong>-<strong>Bosch</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> in Stuttgart.<br />

Standort<br />

Klinik Charlottenhaus<br />

Gerokstraße 31<br />

70184 Stuttgart<br />

Art<br />

Belegabteilung<br />

www.charlottenhaus.de<br />

Im Rahmen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie werden<br />

primäre und sekundäre Brustrekonstruktionen innerhalb<br />

der Brustkrebstherapie angeboten. Darüber hinaus umfasst<br />

der Bereich Plastische und Ästhetische Chirurgie nahezu<br />

das gesamte Leistungsspektrum, darunter rekonstruktive<br />

Chirurgie an der Körperoberfläche, Plastische Adipositaschirurgie<br />

nach massiver Gewichtsabnahme und sämtliche<br />

ästhetische Eingriffe.<br />

Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen<br />

und Plastischen Chirurgen bei Brustaufbau, Brustverkleinerung<br />

und Bauchdeckenplastik bei Bauchdeckenschwäche.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!