27.11.2012 Aufrufe

Deutsche Motoren besser als die Norm - Produktion

Deutsche Motoren besser als die Norm - Produktion

Deutsche Motoren besser als die Norm - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SOFTWARE<br />

Tool für Federberechnung erweitert<br />

PRODUKTION NR. 21, 2012<br />

Gutekunst Federn erweitert sein<br />

Federberechnungsprogramm<br />

WinFSB. Es ist jetzt <strong>als</strong> Version 7.0<br />

verfügbar.<br />

METZINGEN (PD). WinFSB ist ein<br />

Federberechnungsprogramm für<br />

Druck-, Zug- und Schenkelfedern.<br />

Die Berechnung kann nach unterschiedlichsten<br />

Varianten durchgeführt<br />

werden. Neben dem Berech-<br />

FREQUENZUMRICHTER<br />

nungsergebnis bietet das Programm<br />

zusätzlich verschiedene<br />

Diagramme und eine CAD-<br />

Schnittstelle für den Export von<br />

2D- und 3D-CAD-Daten. Für <strong>die</strong><br />

Berechnung stehen <strong>die</strong> wichtigsten<br />

Federwerkstoffe zur Verfügung.<br />

In der neuen Version WinFSB<br />

7.0 kann das Programm noch<br />

mehr: Bei der Druckfederberechnung<br />

wird nun der Relaxationswert<br />

für <strong>die</strong> verschiedenen Temperaturzustände<br />

ausgewiesen.<br />

Die Relaxation beschreibt den<br />

Kraftverlust der Feder bei anhaltender<br />

Spannung in verschiedenen<br />

Temperaturbereichen. Dieser<br />

Kraftverlust nimmt mit steigender<br />

Spannung und Temperatur zu.<br />

Um <strong>die</strong>ser Relaxation entgegenzuwirken<br />

wird <strong>die</strong> Feder um <strong>die</strong> zu<br />

erwartende Reduzierung länger<br />

gewunden.<br />

In der Zugfederberechnung<br />

kann jetzt auch ein Zugfederstrang<br />

nach Baumaß ohne Ösen berech-<br />

Mit Drehgeberanschluss<br />

und Positioniersteuerung<br />

PRODUKTION NR. 21, 2012<br />

Von Nord gibt es nun dezentrale<br />

Frequenzumrichter der Serie SK<br />

200E mit Drehgeberanschluss und<br />

integrierter Positioniersteuerung.<br />

BARGTEHEIDE (PD). Herkömmliche<br />

dezentrale Servolösungen sind<br />

aufwändig und teuer, waren aber<br />

bisher oftm<strong>als</strong> der einzige Weg,<br />

Positionieranwendungen an abgelegenen<br />

Orten zu realisieren. Hier<br />

bietet Nord Drivesystems mit der<br />

Baureihe SK 200E eine kostengünstige<br />

Alternative auf Basis eines<br />

Frequenzumrichters.<br />

Die Geräte mit einem Leistungsbereich<br />

von 0,25 bis 22 kW und in<br />

Baugrößen von 1 bis 4 verfügen <strong>als</strong><br />

einzige ihrer Klasse über eine integrierte<br />

Positioniersteuerung und Anschlussmöglichkeiten<br />

für Inkremental-<br />

und Absolutwertdrehgeber.<br />

Damit gestattet <strong>die</strong> für kostensensible<br />

Anwendungen konzipierte<br />

und zur Montage auf den Motorklemmenkasten<br />

geeignete SK<br />

200E-Serie den Einsatz von Standard-Asynchronmotoren<br />

auch für<br />

Anwendungen, <strong>die</strong> eine relative<br />

PRODUKTION NR. 21, 2012<br />

Nanotec bietet Schutzart-Schrittmotoren<br />

der Serie AS5918 mit<br />

magnetischem 24V-Encoder und<br />

optionaler Bremse an. Diese positionieren<br />

genauestens – auch bei<br />

Schmutz, Staub und Wasser.<br />

FELDKIRCHEN (PD). Mit den Modellen<br />

AS5918-EMN24 und AS5918-<br />

EMN24B erweitert Nanotec Electronic<br />

das Produktportfolio um IPklassifizierte<br />

Schrittmotoren mit<br />

integriertem, magnetischen 24V-<br />

Encoder und, beim Modell<br />

EMN24B, mit einer integrierten<br />

Bremse.<br />

Eine hohe Positionssicherheit in<br />

rauen Umgebungen und eine kompakte<br />

Bauweise zeichnen <strong>die</strong> gesamte<br />

AS-<strong>Motoren</strong>linie in IP-<br />

Schutzart von Nanotec Electronic<br />

aus. Die beiden neuen Modelle<br />

Die mit bis zu 22 kW erhältlichen dezentralen<br />

Umrichter der Serie SK 200E bieten<br />

Anschlussmöglichkeiten für Drehgeber und<br />

eine integrierte Positioniersteuerung. Bild: Nord<br />

oder absolute Lageregelung erfordern.<br />

Die integrierte Positioniersteuerung<br />

Posicon sieht <strong>die</strong> Programmierung<br />

von bis zu 63 absoluten<br />

Positionen vor; <strong>die</strong> gewünschten<br />

Positionen können auch über<br />

eine Feld-busschnittstelle übertragen<br />

werden. Zudem lassen sich bis<br />

zu sechs Schrittweite im Frequenzumrichter<br />

hinterlegen. Bei allen<br />

Aufgaben gewährleistet <strong>die</strong> Weg-<br />

AS5918-EMN24 und AS5918-<br />

EMN24B unterscheiden sich vor<br />

allem durch den magnetischen 24V-<br />

Encoder, der zur Integration in IPgeschützte<br />

<strong>Motoren</strong> entwickelt<br />

wurde. Magnetische Encoder sind<br />

unempfindlicher gegenüber Vibrationen,<br />

Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.<br />

Der Encoder erzeugt 1024<br />

Inkremente pro Umdrehung. Mit<br />

den 24V-Anschlussspannung am<br />

Encoder sind <strong>die</strong> <strong>Motoren</strong> beson-<br />

rechnung der Positioniersteuerung<br />

eine zeitoptimierte und sichere<br />

Fahrt bis zum Ziel. Trotz der preisgünstigen<br />

Gerätekonzeption bieten<br />

alle Umrichter in der Basisversion<br />

eine umfangreiche Ausstattung.<br />

www.nord.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS ✔<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG ✔<br />

ZEIT ✔ LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

Schutzart-Schrittmotoren für Schmutziges<br />

ders für eine direkte Ansteuerung<br />

über eine SPS oder eine andere<br />

übergeordnete Steuerung geeignet,<br />

können aber natürlich auch über<br />

Nanotec-Steuerungen angesteuert<br />

werden. Die Variante mit Sicherheitsbremse<br />

wird dort eingesetzt,<br />

wo vertikale Lasten auch bei einem<br />

Stromausfall oder Nothalt sicher in<br />

Position gehalten werden müssen.<br />

www.nanotec.de<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG ✔<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

24. Mai 2012 · Nr. 21 · <strong>Produktion</strong> · Konstruktion · 17<br />

Hohe Positionssicherheit<br />

in rauen Umgebungen:<br />

Schrittmotoren der Serie<br />

AS5918.<br />

Bild: Nanotec<br />

net werden. Mit <strong>die</strong>ser zusätzlichen<br />

Berechnungsvariante reagiert<br />

Gutekunst Federn auf vorliegendeUser-Erweiterungswünsche<br />

zum Berechnungsprogramm.<br />

Sämtliche Ausdrucke können<br />

jetzt auch direkt <strong>als</strong> PDF erzeugt<br />

und per E-Mail versendet werden.<br />

Wirtschaftlich und fl exibel ...<br />

... Lösungen für Verpackungsanlagen. Sie suchen einen verlässlichen<br />

Partner für <strong>die</strong> Automatisierung Ihrer Verpackungsanlage? Wir bieten<br />

Ihnen ein umfassendes Portfolio für <strong>die</strong> Verpackungsindustrie von der<br />

sicheren Sensorik über Steuer ungen, Be<strong>die</strong>nung und Visualisierung, bis<br />

hin zur Antriebstechnik.<br />

Pilz GmbH & Co. KG www.pilz.de<br />

Federberechnung:<br />

Mit der<br />

neuen Version<br />

des WinFSB 7.0<br />

wurde auch auf<br />

den neuen CAD-<br />

Generator 1.2<br />

umgestellt.<br />

Bild: Gutekunst<br />

Damit erhält nun auch <strong>die</strong> Offline-<br />

Version direkten Anschluss an <strong>die</strong><br />

digitale Welt.<br />

www.gutekunst-co.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG ✔<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

AD-Verpackung-97x280-<strong>Produktion</strong>-2012-21.indd 1 02.05.12 13:06<br />

Seite 17 Konstruktion PRO_2012_21.indd 17 16.05.2012 09:25:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!