27.11.2012 Aufrufe

Deutsche Motoren besser als die Norm - Produktion

Deutsche Motoren besser als die Norm - Produktion

Deutsche Motoren besser als die Norm - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERSTÄRKERSERIE<br />

PRODUKTION NR. 21, 2012<br />

Mit Einführung der neuen Melservo MR-J4-Serie bietet Mitsubishi Electric<br />

einen Servoverstärker, mit dem sowohl <strong>die</strong> Sicherheit im <strong>Produktion</strong>sprozess<br />

<strong>als</strong> auch <strong>die</strong> Produktivität gesteigert werden können.<br />

Die sicherste Möglichkeit, kostspielige<br />

Anlagenstillstände S + R im<br />

Falle einer Havarie möglichst kurz<br />

zu halten, ist <strong>die</strong> Anscha�ung<br />

entsprechender Reserveantriebe.<br />

tionsminderungen dem Anwender<br />

und Be<strong>die</strong>ner zurück. Ausfallzeiten<br />

bzw. Maschinenstillstand sind<br />

somit ausgeschlossen.<br />

Die Entwickler haben auch in<br />

puncto Sicherheitsfunktionen den<br />

Anwender der Zukunft im Visier.<br />

Neben einem redundanten zweikanaligen<br />

STO-Eingang (Safe<br />

Torque Off) und SS1-Eingang (Safe<br />

Stopp) nach EN 61800-5-2 erfüllt<br />

das Gerät den problemlos Sicherheitslevel<br />

SIL2 nach EN 62061 bzw.<br />

PLd nach EN 13849-1. Darüber hinaus<br />

lässt sich <strong>die</strong> Melservo J4-Serie<br />

in Verbindung mit einem Mitsubishi<br />

Motion Controller um zusätzliche<br />

Sicherheitsfunktionen nach<br />

EN 61800-5-2 wie SS2, SOS, SLS,<br />

Bringt zuverlässig von A nach B<br />

– Achssysteme für alle Fälle<br />

S + R<br />

24. Mai 2012 · Nr. 21 · <strong>Produktion</strong> · Automatisierung · 27<br />

Servotechnologie für mehr Energie-Effizienz<br />

RATINGEN (PD). Die Mitsubishi<br />

Electric hat in der neuen Verstärkerserie<br />

zahlreiche neue anwenderfreundliche<br />

Funktionen integriert,<br />

um z. B. zeitraubende und<br />

aufwendige Systemabstimmungen<br />

zwischen Mechanik und Elektronik<br />

zu minimieren. So stimmt sich das<br />

System per ‚Online Auto Tuning‘<br />

und ‚Vibrationsfiltern‘ schnell und<br />

einfach selbst ab. Diese Funktionen<br />

stehen dem Kunden sowohl bei<br />

dem Start-up <strong>als</strong> auch im laufenden<br />

Betrieb zur Verfügung und reduzieren<br />

somit Inbetriebnahme- und<br />

Parametrisierzeiten.<br />

Die Verstärker verfügen ferner<br />

über eine ‚life diagnosis function‘.<br />

Diese Funktion prüft während des<br />

gesamten Lebenszyklus den aktuellen<br />

Zustand der eingebauten<br />

Komponenten, wie z.B. Kondensatoren<br />

und Relais, und meldet Funk-<br />

Menzel-Motor für verschiedene<br />

Spannungen: Im Klemmenkasten<br />

kann zwischen 10 000 V und 5 000 V<br />

umgeschaltet werden. Bild: Menzel<br />

Anlagenstillständen<br />

sicher vorbeugen<br />

PRODUKTION NR. 21, 2012<br />

BERLIN (PD). Bei der Auswahl und<br />

Auslegung von Reserveantrieben<br />

bietet der Antriebsexperte Menzel<br />

Elektromotoren interessante Lösungen.<br />

Mittels Gleichteilplanung,<br />

d.h. der identischen Auslegung von<br />

<strong>Motoren</strong> mit ähnlichen Anforderungen,<br />

können beispielsweise<br />

mehrere Antriebe mit nur einem<br />

Reservemotor abgesichert werden.<br />

Bei Ausfällen oder Revisionen können<br />

<strong>die</strong> <strong>Motoren</strong> untereinander<br />

ausgetauscht werden, und <strong>die</strong> Ersatzteilhaltung<br />

für Komponenten<br />

reduziert sich erheblich. Menzel<br />

klärt bei Bedarf gemeinsam mit<br />

Kunden, ob eine solche Lösung<br />

sinnvoll ist. Zudem können Reservemotoren<br />

durch mechanische<br />

Maßnahmen an verschiedene Umgebungen<br />

angepasst werden. Auch<br />

beim Einsatz umrichtergeregelter<br />

<strong>Motoren</strong> bietet Menzel intelligente<br />

Lösungen.<br />

www.menzel-elektromotoren.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE<br />

SERVICE HANDHABUNG<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

Anwender der<br />

Zukunft im Visier<br />

SBC und SSM erweitern. Ein weiteres<br />

Plus an Funktionalität und Flexibilität<br />

gegenüber dem Vorgänger<br />

ist <strong>die</strong> Anschlussmöglichkeit unterschiedlicher<br />

<strong>Motoren</strong> am Melservo<br />

MR-J4 Verstärker. Der Servoverstärker<br />

be<strong>die</strong>nt sowohl rotatorische<br />

<strong>Motoren</strong>, Linear- oder auch<br />

Direct-Drive-<strong>Motoren</strong> bequem<br />

S+R automation systems GmbH S+R automation systems GmbH<br />

Anzeige 1 12-2006.indd 5 30.01.2007 14:50:00<br />

und einfach. Die Lagerhaltung für<br />

den Anwender ist somit optimiert.<br />

Mit der Melservo J4-Serie bietet<br />

der Hersteller neben der MR-J4-A<br />

Type und der MR-J3-B Type erstm<strong>als</strong><br />

zwei zusätzliche Versionen<br />

für Zweiachs- und Dreiachsbetrieb<br />

an. Die Zwei- und Dreiachsverstärker<br />

sind kompakter und effizienter<br />

<strong>als</strong> drei einzelne Verstärker. Dadurch<br />

spart der Maschinenbauer<br />

nicht nur Energie sondern auch<br />

Platz im Schaltschrank.<br />

www.mitsubishi.com<br />

EFFIZIENZ-NAVI PREIS<br />

MATERIAL ENERGIE ✔<br />

SERVICE HANDHABUNG ✔<br />

ZEIT LEBENSDAUER<br />

KOSTEN SENKEN MIT PRODUKTION<br />

www.rollon.de<br />

Sicherheitstechnik für den Maschinenbau<br />

More than safety.<br />

Mitsubishi<br />

Electric zielt mit<br />

dem Melservo<br />

MR-J4 auf Hersteller<br />

von Verpackungsmaschinen,Verfahrtischen<br />

und<br />

Handlingsystemen.<br />

Bild: Mitsubishi<br />

Halle B1<br />

Stand 310<br />

www.euchner.de<br />

CET<br />

Berührungsloses<br />

Sicherheits system<br />

mit Zuhaltung<br />

Sicherheitssystem für<br />

Schutz türen<br />

Sicherheit auf höchstem<br />

Niveau<br />

Flexibel einsetzbar<br />

Robustes und formschönes<br />

Design mit<br />

sehr hoher Zuhaltekraft<br />

EUCHNER GMBH + CO. KG I 70771 LEINFELDEN-ECHTERDINGEN I 0711-7597-0 I INFO@EUCHNER.DE<br />

Seite 27 Automatisierung PRO_2012_21.indd 27 16.05.2012 10:24:53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!