28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hier ging <strong>am</strong> Schlusstag Martin Kaymer „1 auf“ in Führung gegen Steve Stricker<br />

ner versuchten, den bis dahin in allen<br />

Spielen punktlosen Steve Stricker<br />

zum Sieg zu schreien, und die Europäer<br />

konterten zu Ehren von Martin<br />

Kaymer mit dem allseits bekannten<br />

„You´ll never walk alone“ - Gänsehaut<br />

pur, und die nicht nur bei uns!<br />

Martin Kaymer ging unter dem Jubel<br />

seiner europäischen Fans mit einem<br />

Par vom Grün, Steve Strecker zum<br />

Entsetzen der Amerikaner mit einem<br />

Bogey. „1 auf“ also für Martin Kaymer.<br />

Jetzt aber für uns ab auf die<br />

„18“, auf der die Entscheidung durch<br />

Martin Kaymer zugunsten der Europäer<br />

fallen konnte, ja musste! Sowohl<br />

Steve Stricker als auch Martin Kaymer<br />

liegen auf der „18“ mit dem<br />

zweiten Schlag auf dem Grün. Der<br />

erste Putt von Steve Stricker verfehlt<br />

das Loch um gut zwei Meter - also<br />

maximal das Par für den Amerikaner.<br />

Sofort wird allen klar: Martin<br />

Kaymer hat zwei Putts zum Sieg des<br />

Ryder Cups. Eine kaum zu beschreibende<br />

Nervosität und Anspannung<br />

kommen auf. „Einfach den ersten<br />

Putt nur ran ans Loch“, denken<br />

sicher nicht nur wir. Dann puttet<br />

Martin Kaymer, der Ball läuft aufs<br />

Loch zu, verfehlt dieses knapp, hört<br />

aber plötzlich nicht mehr auf zu rollen,<br />

kommt erst knapp 2 Meter hinter<br />

dem Loch zum Stillstand. Steve<br />

Stricker setzt zu seinem etwas weiter<br />

entfernten Par-Putt an und locht<br />

diesen sicher. Jetzt also Martin Kaymer,<br />

er hat den alles entscheidenden<br />

Putt vor sich. Schaut sich den Putt<br />

an, von oben, von unten, von rechts,<br />

von links – plötzlich ist nur noch<br />

grenzenloser Jubel zu hören! Der Ball<br />

ist drin – Europa hat den Ryder Cup<br />

gewonnen – unglaublich, diese letztlich<br />

erfolgreiche Aufholjagd.<br />

Wir schwenken unsere Deutschlandfahne<br />

und können es nicht fassen,<br />

dass Martin Kaymer tatsächlich den<br />

Simone Zwicker-Fuchs mit den<br />

begehrten Ryder Cup-Tickets<br />

entscheidenden Punkt zur Titelverteidigung<br />

der Europäer beigesteuert<br />

hat! Unser alle Anspannung lösender<br />

Jubel und eine der wenigen Deutschlandfahnen<br />

auf der Anlage fielen<br />

dann auch gleich einem Journalisten<br />

einer Tageszeitung aus Chicago auf,<br />

und so fanden wir uns <strong>am</strong> Folgetag<br />

im „Chicago Daily Herald“ wieder.<br />

Der anschließende Feiermarathon<br />

der Europäer, die Closing Ceremony<br />

und die vielen sportlich fairen Gratulationen<br />

der <strong>am</strong>erikanischen an die<br />

europäischen Fans führten zu einer<br />

unvergesslichen Stimmung. Schöner<br />

hätte unsere Hochzeitsreise nicht<br />

enden können! Danke Martin Kaymer<br />

und danke Te<strong>am</strong> Europa für vier<br />

wundervolle <strong>Golf</strong>tage.<br />

G LFA M NIEDERRHEIN<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!