28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GC erftaue Haide Watermeier<br />

die vorjahreszweiten waren diesmal die ersten!<br />

Mit Blumen und Pokalen – die Clubmeister <strong>2012</strong> im GC Erftaue (v.l.): Margret Frisch,<br />

Friedel Müntnich, Anja Schütte, Peter Scheel, Gabi Dietrich und Philipp Buchmaier<br />

Im letzten Jahr mussten sie sich<br />

jeweils mit der Vizemeisterschaft im<br />

GC Erftaue bescheiden, in diesem<br />

Jahr standen sie bei den Clubmeisterschaften<br />

auf dem Siegertreppchen<br />

– Gabi Dietrich und Philipp Buchmaier.<br />

Die Vorjahreszweite Gabi Dietrich<br />

(Hcp -4,6) setzte sich nach Runden<br />

Margret Frisch und Friedel Müntnich<br />

sind die Senioren-Clubmeister im GC<br />

Erftaue. Bei hochsommerlichen Temperaturen<br />

spielte sich Margret Frisch<br />

nach einer „91“ zum Auftakt mit einer<br />

abschließenden „83“ an die Spitze des<br />

Feldes (insges<strong>am</strong>t 174 Schläge). Platz<br />

2 ging an Inge Klaus (179/89+90),<br />

Dritte wurde Marianne Schmittmann<br />

(180/89+91). Die nach dem ersten Tag<br />

führende Helga Lenkewitz (85) wurde<br />

in der zweiten Runde ein „Opfer der<br />

Sie waren von Anfang an immer nah<br />

dran, die I. Senioren des GC Erftaue!<br />

Die Mannschaft vom GC Duvenhof<br />

führte nach drei Spieltagen,<br />

als ausgerechnet deren Heimspiel<br />

die Wende brachte: Der Rückstand<br />

wurde auf zwei Schläge verkürzt und<br />

beim Heimspiel in der Erftaue in 16<br />

von 78, 78 und 84 (240) Schlägen<br />

gegen die Siegerin der Jahre 2003,<br />

20<strong>04</strong> und 2006, Anja Schütte (Hcp<br />

-5,4), mit 249 Schlägen (81+84+84)<br />

durch. Den dritten Platz erkämpfte<br />

sich wie im Vorjahr Margret Frisch<br />

(Hcp -9,3) mit drei soliden Runden<br />

von 87, 88 und 89 (264) Schlägen.<br />

Bei den Herren war noch eine Rechnung<br />

aus dem vergangenen Jahr offen.<br />

2011 siegte Peter Scheel (Hcp -4,1)<br />

nach drei schlaggleichen Runden <strong>am</strong><br />

ersten Extraloch gegen Philipp Buchmaier<br />

(Hcp -4,0). Dieses Jahr erspielte<br />

sich Philipp Buchmaier in jeder Runde<br />

einen kleinen Vorsprung (76+78+79<br />

=233 Schläge) und sicherte sich d<strong>am</strong>it<br />

den Sieg über den viermaligen Clubmeister<br />

Peter Scheel (77+80+81 =238).<br />

Dritter wurde knapp dahinter mit 239<br />

Schlägen (86+75+78) Friedel Müntnich<br />

(Hcp -3,9).<br />

Hitze“ und musste abbrechen. Titelverteidigerin<br />

Edeltraud Jacob war<br />

nicht <strong>am</strong> Start. Bei den Senioren<br />

holte sich Friedel Müntnich seinen<br />

vierten Meistertitel nach 2008, 2009<br />

und 2010. Nach einer starken „73“ <strong>am</strong><br />

ersten und einer „83“ <strong>am</strong> zweiten Tag<br />

(ges<strong>am</strong>t 156 Schläge) siegte er deutlich<br />

vor Kurt Koziol (167/86+81) und<br />

Werner Schmitz (169/84+85). Vorjahressieger<br />

Rudolf Wagner belegte diesmal<br />

Platz 7 (175/90+85). (H.W.)<br />

erste Senioren steigen auf in die zweite liga<br />

Schläge Vorsprung verwandelt. Der<br />

letzte Spieltag in Mettmann wurde<br />

ein spannendes Finale, gekrönt vom<br />

Aufstieg in die zweite Liga. „Ziel für<br />

2013 ist der Klassenerhalt“, so Captain<br />

L<strong>am</strong>bert Brosch. Übrigens: auch<br />

die II. Seniorenmannschaft schaffte<br />

den Aufstieg – von Liga 5 in Liga 4!<br />

G LFA M NIEDERRHEIN<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!