28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Person:<br />

Lorenz Lehmhaus<br />

d<strong>am</strong> mitgespielt. Und im letzten Jahr<br />

bin ich mit dem Düsseldorfer Te<strong>am</strong><br />

ganz überraschend deutscher Meister<br />

geworden.“<br />

Welche Ziele verfolgen Sie im<br />

Lacrosse?<br />

Lorenz Lehmhaus: „Die Weltmeisterschaft<br />

2014 in Denver, Colorado USA<br />

reizt mich, das wird ein sehr aufregendes<br />

Event. Im Mutterland des<br />

Lacrosse zu spielen und dazu in einer<br />

Region, in der Lacrosse boomt, wird<br />

ein absolut wahnsinniges Erlebnis<br />

werden. Titelchancen haben wir eher<br />

nicht, aber mit viel Arbeit im Vorfeld<br />

kann durchaus eine Top 5-Platzierung<br />

erreicht werden.“<br />

Nun tauchen Sie seit kurzer Zeit<br />

auch regelmäßig in den Siegerlisten<br />

bei <strong>Golf</strong>turnieren auf. Wo spielen Sie<br />

<strong>Golf</strong> und seit wann?<br />

Lorenz Lehmhaus: „Seit genau<br />

einem Jahr spiele ich <strong>Golf</strong> und zwar<br />

von Beginn an im GC Düsseldorf-<br />

Grafenberg. Ich bin dann mit Handicap<br />

54 gestartet und hatte das Glück,<br />

meine ersten 6 Turniere zu gewinnen.<br />

Hatte immer nette Leute dabei, was<br />

die Sache natürlich erleichterte.“<br />

Seriensieger beim<br />

<strong>Golf</strong> im GC Düsseldorf-Grafenberg:<br />

Lorenz Lehmhaus<br />

■■Alter: 22<br />

■■Abitur: 2007 <strong>am</strong> Cecilien Gymnasium Düsseldorf-Oberkassel<br />

■■Studien-Vorhaben: Ab September <strong>2012</strong> Master in Strategy und Innovation an der<br />

Maastricht University mit dem Wunsch eines weiteren Masters in Internationale<br />

Beziehungen ab 2013<br />

■■Sport-Schwerpunkte: Lacrosse und <strong>Golf</strong><br />

Inzwischen haben Sie ein Handicap<br />

von 14,8 - welche Ziele verfolgen<br />

Sie im <strong>Golf</strong>?<br />

Lorenz Lehmhaus: „Wenn möglich,<br />

möchte ich in diesem Jahr noch unter<br />

10 kommen und irgendwann mal mit<br />

einem Handicap zwischen 4 und 5<br />

aufteeen!“<br />

Was fasziniert Sie <strong>am</strong> <strong>Golf</strong>sport?<br />

Lorenz Lehmhaus: „Das Fliegen des<br />

Balles finde ich einfach toll und diesen<br />

Sound, wenn man ihn richtig<br />

trifft. Die Situation, dass es endlich<br />

mal eine Ballsportart gibt, in der der<br />

Ball mal vor einem liegt, hat auch<br />

was Nettes. <strong>Golf</strong> ist körperlich zwar<br />

weniger anspruchsvoll, dafür aber<br />

psychisch umso mehr...“<br />

Sehen Sie Ähnlichkeiten zwischen<br />

Lacrosse und <strong>Golf</strong>?<br />

Lorenz Lehmhaus: „Aufgrund der<br />

eher <strong>am</strong>ateurhaften Strukturen im<br />

Lacrosse muss man sich sehr viel<br />

selber beibringen, ausprobieren und<br />

einfach Tag für Tag trainieren. Dies<br />

ist meiner Meinung nach das Gleiche<br />

beim <strong>Golf</strong>. Es bringt nichts, sich<br />

jeden Tag mit einem Trainer in die<br />

Box zu stellen und nie das Fairway<br />

zu erblicken. Rausgehen und trainieren.<br />

Kann einem doch egal sein,<br />

wenn der Ball 30 Meter wegsliced.<br />

Dann nimmt man sich den nächsten<br />

Ball und probiert es noch einmal.<br />

Wenn es danach immer noch nicht<br />

funktioniert, nimmt man halt noch<br />

einen Ball.“<br />

Was waren Ihre bislang schönsten<br />

Erlebnisse im <strong>Golf</strong> bzw. im<br />

Lacrosse?<br />

Lorenz Lehmhaus: „Im <strong>Golf</strong> die Tatsache,<br />

dass jetzt mehr Leute wissen,<br />

was Lacrosse ist. Und im Lacrosse<br />

der Gewinn des Deutschen Meisterschaftstitels<br />

2011. Niemand hat es<br />

uns zugetraut, aber <strong>am</strong> Ende standen<br />

wir ganz oben.“<br />

Das ist Lacrosse<br />

Lacrosse ist ein Te<strong>am</strong>sport, zählt zu<br />

den Ballsportarten, gilt heute als<br />

schnellster Mannschaftsballsport auf<br />

zwei Beinen und ist eine der ältesten<br />

Sportarten der Welt. Im 16. Jahrhundert<br />

entdeckte ein französischer<br />

Missionar den Ballsport. Er nannte<br />

ihn „Lacrosse“, da die verwendeten<br />

Schläger ihn an Bischofsstäbe (frz.:<br />

la crosse) erinnerten.<br />

An der <strong>am</strong>erikanischen Ostküste entwickelte<br />

sich Lacrosse im 19. Jahrhundert<br />

schnell zu einem beliebten<br />

Collegesport. 19<strong>04</strong> und 1908 war<br />

Lacrosse sogar olympische Disziplin.<br />

Heute wird diese rasant wachsende<br />

Sportart auch in der Tschechischen<br />

Republik, Schweden, Dänemark,<br />

Wales, Schottland, Österreich, Italien<br />

und Japan gespielt. In den USA und<br />

Kanada wird schon seit Anfang der<br />

70er Jahre der Sport professionell<br />

ausgeübt.<br />

G LFA M NIEDERRHEIN<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!