28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ClubneWS<br />

GC rittergut birkhof Dörte Capell<br />

Clubmeisterschaft <strong>2012</strong>:<br />

Spannend bis zum letzten putt<br />

Gruppenbild mit Pokal und Glastellern (v. links nach rechts hinten): Claudia Rose,<br />

Dörte Capell, Ulrich Pahlow, Morgan D‘Arcy und Dr. Heinz Wittke; (vorne Mitte<br />

nach rechts): F.J. Günnewig, Joshua Fehl, Marcus Toennessen, Renate Grassk<strong>am</strong>p,<br />

Sabine Hübner und Desirée Spandau; knieend (v.l.): Jan Dicken und Norbert Weber<br />

Fair und sportlich sollte es auch in<br />

diesem Jahr wieder zur Clubmeisterschaft<br />

im GC Rittergut Birkhof<br />

zugehen. Fünf Klassen waren ausgeschrieben,<br />

jeweils 18-Loch Zählspiel<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag und <strong>am</strong> Sonntag. Mit<br />

knapp 80 Teilnehmern war die Resonanz<br />

wieder erfreulich gut.<br />

Für die Spielleitung konnte in diesem<br />

Jahr mit Morgan D’Arcy einer<br />

der neuen Teaching-Pros gewonnen<br />

werden. Auf dem und um den<br />

Platz herum war er an beiden Tagen<br />

„unauffällig“ und kompetent, ständig<br />

ansprechbar für uns, da. Vielen Dank<br />

dafür und auch an das Greenkeeper-Te<strong>am</strong>,<br />

das ebenfalls tolle Arbeit<br />

geleistet hat.<br />

Innerhalb der Jugend-Gruppe konnte<br />

sich mit 92 und 86 (ges<strong>am</strong>t 178)<br />

78 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

Schlägen Jan Dicken als neuer Clubmeister<br />

durchsetzen. Auf dem zweiten<br />

Platz mit 100 und 96 (196) Schlägen<br />

folgte Henrik Eul, Dritter wurde<br />

Yannic Peters (213/1<strong>04</strong>+109).<br />

Bei den Seniorinnen konnte sich,<br />

erstmalig in dieser Klasse gestartet,<br />

mit Runden von 83 und 88 (ges<strong>am</strong>t<br />

171) Schlägen und somit 14 Schlägen<br />

Vorsprung Renate Grassk<strong>am</strong>p souverän<br />

den Titel erspielen. Zweite wurde<br />

Heidi Tucholski (185/96+85) vor Cora<br />

Hochstein (188/94+92). In der Senioren-Klasse<br />

konnte sich Franz Josef<br />

Günnewig mit Runden von 82 und<br />

84 (ges<strong>am</strong>t 166) Schlägen vor Volker<br />

Ohliger (170/86+84) und Ulrich<br />

Pahlow (170/85+85) durchsetzen.<br />

Ausgeglichen besetzt war auch die<br />

Jungseniorinnen-Klasse. Bereits <strong>am</strong><br />

ersten Tag konnte sich Dörte Capell<br />

einen Vorsprung von fünf Schlägen<br />

erspielen und gewann schließlich<br />

mit zwei 81-er Runden zum fünften<br />

Mal den Titel. Platz 2 ging an Désirée<br />

Spandau (169/86+83), Dritte wurde<br />

Claudia Rose (184/92+92).<br />

Wie immer war es besonders spannend<br />

bei den Herren. Über 20 Teilnehmer<br />

hatten sich eingetragen,<br />

wohl wissend, dass der Titelk<strong>am</strong>pf<br />

voraussichtlich nur unter zwei Herren<br />

ausgemacht wird. Aber das ist<br />

Sportsgeist, und so spielte jeder seine<br />

bestmöglichen Runden, um dann zu<br />

schauen, wofür es reichen würde. Mit<br />

Norbert Weber und Marcus Toennessen<br />

wurde die Marke <strong>am</strong> ersten Tag<br />

dann auch schon gleich bei unter<br />

Par gesetzt. Norbert Weber k<strong>am</strong> nach<br />

18 Loch mit „2 unter“ und Marcus<br />

Toennessen mit „1 unter“ ins Clubhaus<br />

zurück. Joshua Fehl schaffte mit<br />

einer tollen „3 über“ die drittbeste<br />

Runde <strong>am</strong> ersten Tag. Dieser Flight<br />

war nun der mit Spannung erwartete<br />

letzte Flight <strong>am</strong> Sonntag. Sollte sich<br />

jugendlicher Ehrgeiz oder die Routine<br />

durchsetzen oder wackelten gar beide<br />

und es würde einen Überraschungssieger<br />

geben? Bis zum letzten Putt<br />

blieb es ungemein spannend, doch<br />

dann konnte ein kurzer Jubelschrei<br />

auf der „18“ nicht mehr unterdrückt<br />

werden: Marcus Toennessen setzte<br />

sich mit Runden von 72 und 70 (142)<br />

Schlägen als neuer Clubmeister durch<br />

vor Norbert Weber (145/71+74) und<br />

Joshua Fehl (157/76+81).<br />

Die Siegerehrung konnte dann noch<br />

auf der sonnigen Terrasse durchgeführt<br />

werden. Nach einer kurzen<br />

Rede von Club-Präsident Dr. Heinz<br />

Wittke übernahm dann „Vize“ Horst<br />

Schausberger die Siegerehrung und<br />

überreichte die Pokale und Gutscheine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!