28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ClubneWS<br />

GC düsseldorf-Grafenberg<br />

erfolgreiche titelverteidiger:<br />

Sandra ottens und robert paas<br />

Clubmeistersieger und Platzierte <strong>2012</strong> im GC Düsseldorf-Grafenberg mit (v.l.):<br />

Clubpräsident Hannes Urban, Dr. Ellen von Itter, Sandra Ottens, Helmut Rosbach,<br />

Simone Zwicker-Fuchs, Christiane Solitair, Felix Eckrodt, Thorben Strich, Nick Spillmann,<br />

Felix Hörsting und Robert Paas<br />

Nach 51 von insges<strong>am</strong>t 54 Löchern<br />

der Clubmeisterschaft im GC Düsseldorf-Grafenberg<br />

sprach alles für<br />

Helmut Rosbach, den Sieger des Jahres<br />

2010, und fast gar nichts für den<br />

Titelverteidiger Robert Paas. Denn<br />

Helmut Rosbach hatte nach seinen<br />

beiden ersten Runden von 72 und 76<br />

Schlägen und nach der „15“ einen<br />

Vorsprung von nicht weniger als vier<br />

Schlägen auf Robert Paas (77+75),<br />

doch dann geschah das Unvorhersehbare:<br />

Helmut Rosbach vollendete<br />

sein beinahe Meisterwerk mit Bogey-<br />

Doppelbogey-Doppelbogey, während<br />

Robert Paas mit Birdie-Par-Par konterte<br />

und plötzlich mit zwei Schlägen<br />

Vorsprung auf Helmut Rosbach<br />

doch noch zur erfolgreichen Titelverteidigung<br />

k<strong>am</strong>. Insges<strong>am</strong>t 224<br />

(77+75+72) Schläge standen auf dem<br />

Par 70-Kurs für Robert Paas auf dem<br />

Zettel, Helmut Rosbach folgte mit 226<br />

(72+76+78) Schlägen, Platz 3 ging an<br />

Felix Eckrodt (228/74+75+79).<br />

„Mit dieser Wende habe ich natürlich<br />

nicht mehr gerechnet“, so der alte<br />

und neue Meister Robert Paas, „und<br />

ein bisschen tragisch finde ich schon<br />

das Finish von Helmut Rosbach!“ So<br />

wird es also auch im nächsten Jahr<br />

wieder ein so genanntes Ch<strong>am</strong>pions-<br />

Dinner geben, das der erfolgreiche<br />

52 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

Titelverteidiger nach seinem letztjährigen<br />

ersten Clubmeistertitel ins<br />

Leben gerufen hatte. Augusta lässt<br />

grüßen – das Masters in Grafenberg!<br />

Bei den D<strong>am</strong>en war es nicht ganz so<br />

spannend, dafür ging Titelverteidigerin<br />

Sandra Ottens mit einem zu großen<br />

Vorsprung von zehn Schlägen auf<br />

die Schlussrunde. Sie hatte mit einer<br />

„79“ begonnen und in Runde 2 eine<br />

„78“ nachgelegt – Christiane Solitair<br />

(167/86+81), Simone Zwicker-Fuchs<br />

(171/88+83) und Caroline Boxleitner<br />

(171/80+91) waren doch schon<br />

zu weit weg von der Spitze. Sandra<br />

Ottens beendete die Meisterschaft<br />

mit einer „82“ und wies als alte und<br />

neue Titelträgerin einen Ges<strong>am</strong>tscore<br />

von 239 Schlägen auf. Aufgrund der<br />

besten Tagesrunde von 80 Schlägen<br />

schob sich Simone Zwicker-Fuchs<br />

(251) noch auf den zweiten Platz vor<br />

und verwies die schlaggleiche Christiane<br />

Solitair auf den dritten Rang.<br />

Den Senioren-Clubmeistertitel<br />

gewann Dr. Ellen von Itter (173<br />

Schläge für 2 Runden) vor Günter<br />

Ussat (183) und Dr. Lutz Keefer (185).<br />

Bei der Jugend siegte Thorben Strich<br />

(249 Schläge für 3 Runden) vor Felix<br />

Hörsting (272) und Nick Spillmann<br />

(290).<br />

Erfolgreicher Titelverteidiger:<br />

Robert Paas<br />

Da freuen sich aber zwei: Clubmeisterin<br />

Sandra Ottens und Clubpräsident<br />

Hannes Urban<br />

Kaum getraut und schon gewonnen<br />

– Simone Zwicker-Fuchs und Gatte<br />

Stefan Zwicker (3. und 4. v. r.) holten<br />

sich im GC Düsseldorf-Grafenberg<br />

mit 31 Bruttopunkten den Sieg beim<br />

Ehepaar-Vierer (Vierer mit Auswahl-<br />

Treibschlag) und verwiesen Dr. Uta und<br />

Helmut Rosbach (29) auf den zweiten<br />

Platz. In der Nettowertung entschied ein<br />

„erfahrenes“ Ehepaar das Turnier zu<br />

seinen Gunsten: Elisabeth und Helmut<br />

Schmidt freuten sich über 41 Punkte,<br />

mit denen sie Sabine Marticke-Prien<br />

und Jürgen Prien (Platz 3) und Christiane<br />

Boßmann-Tesch und Ralf Tesch<br />

(Platz 2) hinter sich lassen konnten.<br />

(Fotos: Torsten Laube).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!