28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lGC Schloss Moyland Dr. Burkhard Scherf<br />

<strong>Golf</strong>er vernetzen sich grenzüberschreitend<br />

Grenzüberschreitendes <strong>Golf</strong>-Business-<br />

Turnier mit niederländischen und<br />

deutschen Teilnehmern<br />

Zwei niederländische <strong>Golf</strong>-Professionals<br />

hatten schon vor einiger Zeit<br />

die Idee, <strong>Golf</strong> spielenden Unternehmern,<br />

die meist nur wenig Zeit für ihr<br />

Hobby haben, die Möglichkeit zum<br />

Austausch untereinander in Verbindung<br />

mit einer <strong>Golf</strong>runde zu geben.<br />

Dafür gründeten sie die Plattform<br />

„<strong>Golf</strong>linked“ und veranstalten für<br />

deren Mitglieder regelmäßige <strong>Golf</strong>-<br />

Nachmittage, die dem Spaß <strong>am</strong> <strong>Golf</strong>spiel,<br />

aber auch der wechselseitigen<br />

Vernetzung dienen.<br />

Nun wurde dieses Konzept erstmals<br />

auch in Form eines grenzüberschreitenden<br />

<strong>Golf</strong>-Business-Turniers<br />

auf der Anlage des Landgolfclubs<br />

Schloss Moyland umgesetzt. Dazu<br />

fanden sich 52 Unternehmer aus<br />

den Niederlanden und aus dem Kreis<br />

Kleve bei bestem Wetter und bestens<br />

gepflegten Fairways und Grüns in<br />

Moyland ein und verbrachten einen<br />

Nachmittag bei einer <strong>Golf</strong>runde in<br />

der Form eines Texas-Scr<strong>am</strong>bles. Bei<br />

dieser Spielform müssen die Spieler<br />

gemeins<strong>am</strong>e taktische Entscheidungen<br />

treffen – geradezu ideal, um die<br />

Teilnehmer miteinander in Kontakt<br />

und ins Gespräch zu bringen.<br />

Die golferischen Ergebnisse konnten<br />

sich sehen lassen, denn etliche<br />

Clubmannschaft steigt in die 3. nrW-liga auf<br />

Platzrekord im GC Am Kloster K<strong>am</strong>p:<br />

Mats Iwand (r) mit Te<strong>am</strong>-Kapitän Felix<br />

Paul. Foto: Kapitän<br />

Einen großen sportlichen Erfolg gibt<br />

es in diesem Jahr beim LGC Schloss<br />

Moyland zu feiern: Der Clubmannschaft<br />

gelang der Aufstieg in die<br />

dritthöchste Liga Nordrhein-Westfalens!<br />

Das von Headpro Hubertus<br />

Vollrath trainierte und betreute Te<strong>am</strong><br />

belegte mit einem souveränen Vorsprung<br />

von fast 100 Schlägen auf<br />

das zweitplatzierte Te<strong>am</strong> vom GC<br />

Am Kloster K<strong>am</strong>p den ersten Platz<br />

in seiner Gruppe. Nach vier Tagessiegen<br />

und einem zweiten Platz stand<br />

der Aufstieg schon vor dem letzten<br />

Spieltag der Willy-Schniewind-<br />

Mannschaftpreis-Serie praktisch fest.<br />

Als Garanten des Aufstiegs erwiesen<br />

sich dabei neben der sehr ausgeglichenen<br />

Mannschaftsleistung<br />

besonders Mats Iwand, der mit einem<br />

Ergebnis von 69 Schlägen (3 Schläge<br />

unter Platzstandard und gleichzeitig<br />

Platzrekord) in Kloster K<strong>am</strong>p auftrumpfte<br />

und Philipp Dirkx, der als<br />

sein bestes Ergebnis eine „70“ (1<br />

Schlag unter Platzstandard) im GC<br />

Issum-<strong>Niederrhein</strong> Issum beisteuerte.<br />

Te<strong>am</strong>s brachten einen Score unter<br />

dem Platzstandard mit ins Clubhaus.<br />

Für den Sieg musste schon eine „65“<br />

gespielt werden, also 6 Schläge unter<br />

Par.<br />

Wichtiger noch als die sportlichen<br />

Resultate waren allerdings die vielen<br />

grenzüberschreitenden Gespräche,<br />

die von den Teilnehmern nach<br />

der <strong>Golf</strong>runde beim gemeins<strong>am</strong>en<br />

Abendessen im Clubhaus geführt<br />

wurden. Hierzu passte hervorragend<br />

der Vortrag, den Margit Bromont von<br />

der Beratungsgesellschaft „Fit for<br />

Business“ zur Einstimmung in den<br />

Abend präsentierte: Sie stellte dar,<br />

was deutsche oder niederländische<br />

Unternehmer beim Eintritt in den<br />

Markt des jeweils anderen Landes<br />

beachten sollten.<br />

Fazit: Eine gelungene Veranstaltung,<br />

die großes Interesse bei allen<br />

Beteiligten erzeugte, dies zu einer<br />

regelmäßigen Institution werden zu<br />

lassen!<br />

Dem Aufstiegste<strong>am</strong> <strong>2012</strong> gehörten<br />

an: Nils Arping, Philipp Dirkx, Dominik<br />

und Patrick Dech<strong>am</strong>bre, Andreas<br />

Ehrlich, Daniel und Mats Iwand,<br />

Kira-Lee Koster, Christina Kunz,<br />

Miri<strong>am</strong> und Felix Liwerski, Remco<br />

Overbeek, Felix Paul (Te<strong>am</strong>-Kapitän),<br />

Korbinian Scherf, Roman Schiller,<br />

Robin Stemmler, Stefan Wirtz und<br />

Ruth Zimmermann.<br />

Zur Verstärkung der Mannschaft wird<br />

im nächsten Jahr Niklas Büren vom<br />

<strong>Golf</strong>club Mühlenhof zum LGC wechseln.<br />

Aufgrund der erfolgreichen und<br />

intensiven Jugendarbeit will Coach<br />

Hubertus Vollrath auch in der neuen<br />

Saison verstärkt auf junge Nachwuchsspieler<br />

zurückgreifen.<br />

G LFA M NIEDERRHEIN<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!