28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

turniere<br />

außenseiter düsseldorfer GC glänzt mit platz 3<br />

beim „Clubpokal von deutschland“<br />

Seit insges<strong>am</strong>t 10 Jahren steht der<br />

„Clubpokal von Deutschland“ auf dem<br />

Terminkalender des Deutschen <strong>Golf</strong><br />

Verbandes, seit 5 Jahren nun nennt<br />

sich diese Veranstaltung „Deutsche<br />

Mannschaftsmeisterschaft der Jungsenioren“<br />

und wird als offizielle deutsche<br />

Meisterschaft vom DGV geführt<br />

und anerkannt. 26 Te<strong>am</strong>s waren diesmal<br />

wieder im GC Hösel <strong>am</strong> Start, von<br />

der Quantität her zwar die wenigsten<br />

Teilnehmermannschaften seit Beginn<br />

des Turniers, allerdings war die<br />

Qualität wieder hochkarätig - denn<br />

alle guten Jungsenioren-Te<strong>am</strong>s aus<br />

Deutschland waren mit von der Partie:<br />

H<strong>am</strong>burg zum Beispiel war mit vier<br />

Mannschaften traditionell sehr stark<br />

vertreten, allerdings ist die „Spaßfraktion“,<br />

die u.a. diese Veranstaltung<br />

in den letzten Jahren ausgezeichnet<br />

hatte, leider etwas kleiner geworden.<br />

Schmerzlich vermisst wurden besonders<br />

die Te<strong>am</strong>s aus Ostdeutschland,<br />

die zuletzt traditionell für viel Stim-<br />

12 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

mung gesorgt hatten. Die größte<br />

Teilnehmerzahl k<strong>am</strong> wie immer aus<br />

Nordrhein-Westfalen, dabei waren<br />

u.a. die dreimaligen Sieger vom LuGC<br />

Schmitzhof, der GC Hösel, der Kosaido<br />

GC International Düsseldorf und<br />

der GSV Düsseldorf.<br />

Die vorher als krasser Außenseiter<br />

gehandelte Mannschaft vom Düsseldorfer<br />

GC hatte nach dem ersten<br />

Tag überraschend mit neun Punkten<br />

Vorsprung vor dem favorisierten<br />

Titelverteidiger GC St. Leon-Rot<br />

geführt dank einer geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung von Brutto 36<br />

(Jochen Roggenkämper), drei mal 34<br />

(Dr. Christoph Roggenkämper, Jan<br />

Thiele und Christian M. Althaus),<br />

und 30 Punkten (Joachim Gudden)<br />

geführt. Bei leider <strong>am</strong> Sonntag wieder<br />

einmal fürchterlichen Wetterbedingungen<br />

setzten sich dann aber die<br />

Favoriten klar durch, besonders die<br />

Einzelrunde mit 38 Punkten von Marcus<br />

Brandt aus St. Leon-Rot brachte<br />

Text und Fotos: Désirée Haferk<strong>am</strong>p<br />

den Meistern der vergangenen zwei<br />

Jahre erneut den Titel, und den mit<br />

dem bemerkenswerten Vorsprung<br />

von 13 Punkten auf den Vizemeister<br />

GC Heddesheim Gut Neuzenhof und<br />

14 Punkten auf den Drittplatzierten,<br />

den Düsseldorfer GC.<br />

Wie immer war die Stimmung unter<br />

den Teilnehmern herausragend. Auch<br />

die vier offiziellen DGV-Schiedsrichter<br />

(Erhard Wetterich, Joachim<br />

Woehe, Klaus Botzong und Reinhold<br />

Jarsch) stellten wieder einmal fest,<br />

dass unter den Jungsenioren keinerlei<br />

Probleme auftauchen und alle<br />

Fragen auf dem Platz zügig, sportlich<br />

und selbstständig geregelt werden.<br />

Die „rund um die Uhr-Verpflegung“<br />

durch die gute Gastronomie und das<br />

schöne Grillfest <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stagabend<br />

trugen auch diesmal wieder erheblich<br />

zur guten Stimmung bei.<br />

Bei der Tombola <strong>am</strong> Abend wurden<br />

viele sehr großzügige Preise durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!