28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ClubneWS<br />

GC Mülheim an der ruhr Christel Riebartsch<br />

Großer <strong>Golf</strong>tag – 10 jahre <strong>Golf</strong>angels-benefizturnier<br />

Die Organisationste<strong>am</strong>s des <strong>Golf</strong>Angels-Benefizturniers mit (v.l.): Dr. Helga Wirt, Christel Riebartsch (Ex-Ladiescaptain), Renate<br />

Oppermann und Ute Rumler („alte“ Crew) sowie mit Mechtild Witthaus, Karin Duesing (Ladiescaptain), Hilde Klosterberg, Angie<br />

Maneke und Martina Nierhaus („neue“ Crew)<br />

Es war ein großer <strong>Golf</strong>tag: das 6.<br />

Benefizturnier der Mülheimer <strong>Golf</strong>-<br />

Angels! Vor 10 Jahren – anlässlich<br />

der verheerenden Flut in Sachsen<br />

und dem Wunsch, schnell und unbürokratisch<br />

Hilfe zu leisten – spontan<br />

ins Leben gerufen, hat sich dieses<br />

D<strong>am</strong>enturnier als ein fester Bestandteil<br />

des Mülheimer Clubkalenders im<br />

Zweijahresrhythmus etabliert.<br />

Ein bestimmt außergewöhnlicher <strong>Golf</strong>tag:<br />

Unser unvergleichlicher Armin<br />

Becker startete fast sieben Stunden<br />

lang (und das teilweise bei Regen) 41<br />

Viererflights zu einem Auswahldrive<br />

über einen Platz, den Green keeper<br />

Manfred Böllert und seine äußerst<br />

bemühte Mannschaft bestens präsentierten<br />

und von dem auch die letzte<br />

Spielerin pünktlich und wohlgestylt<br />

zum Abendessen erschien.<br />

Hinter den Spielerinnen lagen die<br />

Zehnerkarte, das Angels’ Café mit 36<br />

selbstgebackenen Kuchen, das süßsaftige<br />

Engelshäuschen an der „6“,<br />

die herzhafte Imbissstation »Wolke<br />

16«, die Prosecco-Bar an der „18“<br />

und immerhin sieben Löcher mit<br />

gesponserten Sonderpreisen.<br />

Zu den 164 Spielerinnen aus 32 <strong>Golf</strong>clubs<br />

gesellten sich 16 D<strong>am</strong>en, die zur<br />

72 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

unermüdlichen Organisations- und<br />

Helfercrew gehörten. Das vom bekannt<br />

fleißigen Färberte<strong>am</strong> auf Hochglanz<br />

gebrachte Clubhaus strahlte bereits<br />

in den frühen Morgenstunden ungewöhnliche<br />

Lebendigkeit aus. Im Laufe<br />

des Tages gelang es dann unseren<br />

bewährten Profis, Ehepaar Schwan &<br />

Co., mit uns in perfekt eingespielter<br />

Synchronisation zu agieren, 17 Tische<br />

zu platzieren und einzudecken, während<br />

Patrick Beyer und seine Mannschaft<br />

in der Küche Kürbissüppchen<br />

für den Tag und das Galadiner für den<br />

Abend vorbereiteten.<br />

Die Clubmeister <strong>2012</strong> im GC Mülheim<br />

an der Ruhr (vorne): Christian Feldhaus<br />

(Herren & Jugend) und Nina Birken<br />

(D<strong>am</strong>en); hinten (v.l.): Nils Serfort<br />

(3. Herren), Christopher Heitzer (3.<br />

Jugend), Nicol Veenhues (3. D<strong>am</strong>en),<br />

Anna Bautista (Vize D<strong>am</strong>en) und Ole<br />

Pirdzun (Vize Herren)<br />

Auf der Terrasse konnte man den<br />

beeindruckenden Tombolatisch mit<br />

180 Preisen bestaunen. Um 19:30<br />

Uhr lag eine perfekte Score-Auswertung<br />

durch unser souveränes Sekretariatsduo<br />

Iris Strasdat und Sabine<br />

Brügmann vor – wie schon beim<br />

Erstellen der seitenlangen Startliste<br />

und der Last-Minute Abänderungen.<br />

Neben der wunderbaren Brigade des<br />

Clubs zeugten natürlich die zahlreichen<br />

geschäftlichen und privaten<br />

Sponsoren von der großzügigen und<br />

großartigen Unterstützung.<br />

Sichtlich viel Spaß hatten die drei<br />

Präsidenten beim Turnier mit dem<br />

beziehungsreichen N<strong>am</strong>en „Himmel &<br />

Hölle-Turnier“ im Rahmen der offenen<br />

Turnierwoche zum 20-jährigen<br />

Jubiläum des GC Mülheim an der Ruhr.<br />

Insges<strong>am</strong>t nahmen rund 500 Akteure<br />

an den fünf angebotenen Turnieren teil.<br />

Resümierend kann man sagen, dass<br />

sich der Club sehr gastfreundlich, sehr<br />

offen, gut organisiert und sehr unterhalts<strong>am</strong><br />

präsentiert hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!