28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ClubneWS<br />

GC Grevenmühle Brigitte Jentsch<br />

an tagen wie diesen – der 3. aufstieg in folge!<br />

Im September <strong>2012</strong> gelang der<br />

Jungseniorinnen-Mannschaft des<br />

GC Grevenmühle die Sensation, der<br />

Durchmarsch von Liga 4 in Liga 1!<br />

2009 bangte der Club noch, ob die<br />

Jusi-Mannschaft denn das Handicap-<br />

Limit bei der Meldung zu den einzelnen<br />

Spieltagen schaffen würde, denn<br />

so stark waren die einzelnen Spielerinnen<br />

zu dem Zeitpunkt noch nicht.<br />

Aber, so dachten sich alle, eigentlich<br />

sind wir doch eine Mannschaft, um<br />

Sport zu treiben - und dazu gehören<br />

auch Fleiß und Ehrgeiz, vor allem<br />

aber Te<strong>am</strong>geist.<br />

Gerade der Zus<strong>am</strong>menhalt in der<br />

Mannschaft und das gemeins<strong>am</strong><br />

gesteckte Ziel (Aufstieg in Liga 3)<br />

machten die Bereitschaft zum Training<br />

groß und ließ die Mannschaft<br />

2010 dann auch überlegen in die 3.<br />

Liga aufsteigen. Glücklich startete<br />

der bis auf Neuzugang Anja Franken<br />

unveränderte Kader in die Saison<br />

2011 mit dem Ziel des Klassenerhaltes.<br />

Alles andere schien unrealistisch.<br />

Doch schon nach den ersten beiden<br />

Spielen zeichnete sich ab, dass<br />

durchaus eine Chance zum erneuten<br />

Aufstieg bestand. Mit steigender<br />

Spannung wurden die weiteren<br />

Spiele bestritten, und der Aufstieg<br />

gelang erneut!<br />

„Gut zus<strong>am</strong>men <strong>Golf</strong> spielen und<br />

den Klassenerhalt schaffen“, weiterhin<br />

mit demselben Kader (nur Ira<br />

50 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

Da geht ja so richtig die Post<br />

ab – das erfolgreiche Jungseniorinnen-Te<strong>am</strong><br />

des GC Grevenmühle<br />

(v.l.): Yumiko Moser, Ira<br />

Pollert, Anja Franken, Dorothee<br />

Pohlmann, Ines Howind,<br />

Brigitte Jentsch (mit Glücksschwein<br />

Dörthe), Katja Scharf,<br />

Conny Trauschke, Christiane<br />

Schreiber, Claudia Deinet, Heike<br />

Grimmelt und Martina Faeser.<br />

Pollert hatte endlich die Altersgrenze<br />

geschafft), war darum das erklärte<br />

Ziel für <strong>2012</strong>. Aber schon beim ersten<br />

Spiel ging die Truppe auf ihrem<br />

Heimplatz mit sieben Schlägen in<br />

Führung, und dieser Vorsprung<br />

wurde über vier weitere Spiele sukzessive<br />

ausgebaut. Nachdem sich die<br />

Mannschaft über zwei Monate mit<br />

dem Gedanken anfreunden konnte,<br />

eventuell in die höchste NRW-Liga<br />

aufzusteigen, führte sie das letzte<br />

Spiel mit 25 Schlägen Vorsprung in<br />

den GC Castrop-Rauxel. Egal, was<br />

an diesem S<strong>am</strong>stag passieren sollte,<br />

das <strong>am</strong> Beginn der Saison erklärte<br />

Ziel - der Klassenerhalt mit Spaß -<br />

war bereits geschafft, und so wurde<br />

schon im Vorfeld eine krachende<br />

Party geplant!<br />

Voll motiviert machten sich nun alle<br />

auf den Weg nach Castrop-Rauxel,<br />

die eine mehr, die andere weniger<br />

nervös. Immerhin sind fünf Schläge<br />

Vorsprung pro Spielerin nicht wirklich<br />

viel, zumal auf dem Heimatplatz<br />

des direkten Verfolgers. Conny<br />

Trauschke und Ines Howind k<strong>am</strong>en<br />

mit einer sensationellen „82“ (39<br />

Nettopunkte) und „84“ (38 Nettopunkte)<br />

von der „18“! Solide Runden<br />

spielten Dorothee Pohlmann (84),<br />

Katja Scharf (86) und Anja Franken<br />

(91). So wurde gerechnet, und dann<br />

stand es fest: Es hatte tatsächlich<br />

gereicht!! Castrop-Rauxel war zwar<br />

an diesem Tag neun Schläge besser<br />

und hatte den verdienten Tagessieg<br />

errungen, aber: WIR SIND AUFGE-<br />

STIEGEN!!<br />

Nach der Siegerehrung ging es<br />

schnell auf den Weg in die Grevenmühle,<br />

um dort ordentlich zu feiern,<br />

nun tatsächlich als „Aufstiegsfeier“.<br />

Dank der guten Organisation und<br />

Vorbereitung sowie der hervorragenden<br />

Unterstützung des ges<strong>am</strong>ten<br />

Te<strong>am</strong>s der Grevenmühler Gastronomie<br />

wurde es eine super Party!!<br />

Ein ganz besonderer Dank der ges<strong>am</strong>ten<br />

Mannschaft gilt unserem Trainer<br />

Martin Voigt, der uns hervorragend<br />

durch die Saison gebracht hat, unseren<br />

Sponsoren sowie dem Vorstand<br />

und dem Betreiber der Grevenmühle!<br />

Wie in jedem Jahr wurden auch in <strong>2012</strong> die Clubmeisterschaften im GC Grevenmühle<br />

an zwei Wochenenden ausgetragen, zunächst für die Senioren und<br />

Jugend, danach für die D<strong>am</strong>en und Herren. Auf unserem Siegerbild (v.l.): Conny<br />

Trauschke (3. D<strong>am</strong>en), Nico Hüsgen (3. Herren), Kristin Grashaus (Clubmeister<br />

Mädchen), Christa Dorp (Clubmeister Seniorinnen), Falk Sander (3. Jungen),<br />

Katja Scharf (Clubmeister D<strong>am</strong>en), Nils Eckl (Clubmeister Herren), Matthias<br />

Wittmer (Clubmeister Jungen) und Alexander Wirthle (2. Herren); auf dem Foto<br />

fehlen: Dorothee Pohlmann (2. D<strong>am</strong>en), Heinz Laufs (Clubmeister Senioren),<br />

Rainer Dehn (2. Senioren), Folker Götz (3. Senioren), Ruth Bausch (2. Seniorinnen)<br />

und Gertrud Schneider-Dehn (3. Seniorinnen).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!