28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 04/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ClubneWS<br />

europäischer GC elmpter Wald Robert Bachmann<br />

versöhnlicher abschluss<br />

bei den jungseniorinnen<br />

Ein Präsentkorb und Glückwünsche für<br />

Barbara Moran vom 1. bzw. 2. Te<strong>am</strong>captain<br />

im EGCEW, Andrea Schmitz (l)<br />

und Gaby Partridge (r)<br />

Mit viel Spaß und Freude wurde der 1. Welcome Day im<br />

Elmpter Wald ausgetragen. Sinn des Turniers waren die<br />

weitere Förderung des europäischen Gedankens und das<br />

Die erste Saison der neu gegründeten<br />

Jungseniorinnen-Mannschaft wurde<br />

mit dem letzten Spieltag im Europäischen<br />

GC Elmpter Wald beendet.<br />

Rückblickend hatte die Mannschaft<br />

nach einem gelungenen Start mit<br />

einem 2. Platz <strong>am</strong> ersten Spieltag in<br />

der Folge auf fremdem und unbekanntem<br />

Terrain doch einiges an<br />

Lehrgeld zu zahlen. Auch wenn es <strong>am</strong><br />

Saisonende nur der letzte Platz der<br />

Tabelle wurde, war auf heimischem<br />

Platz der 2. Rang <strong>am</strong> letzten Spieltag<br />

doch ein versöhnlicher Abschluss. Als<br />

Aufsteiger wurden die Jungseniorinnen<br />

des <strong>Golf</strong>clubs Bonn-Godesberg<br />

und des GC Schloss Auel „gefeiert“.<br />

„Gefeiert“ wurde auch Barbara Moran<br />

vom ausrichtenden EGC Elmpter<br />

Wald – sie gewann <strong>am</strong> letzten Spieltag<br />

die Nettowertung mit einer Netto-<br />

1-unter-Par-Runde.<br />

eine „50 netto“ beim texas-Scr<strong>am</strong>ble<br />

Das Siegerte<strong>am</strong> beim Welcome Day, in der Mitte EGCEW-<br />

Präsident Dr. Helmut Küster<br />

76 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

Beim jährlich und jetzt zum 6. Mal mit<br />

den britischen Mitgliedern ausgespielten<br />

„Rheider-Cup“ hieß es wie jedes<br />

Jahr: „Great Britain & Commonwealth<br />

vs. ROW“ (Rest of world). Es wurde ein<br />

Mannschaftswettspiel ausgespielt, an<br />

dem die Trophäe in diesem Jahr mit<br />

einem Ergebnis von 9 : 6 zum 4. Mal<br />

an das Te<strong>am</strong> Great Britain ging. So<br />

präsentiert Mannschaftskapitän Steven<br />

Partridge stolz die Trophy, „Rest of<br />

the World“-Te<strong>am</strong>chef Andrea Schmitz<br />

dachte da bereits an die Revanche im<br />

nächsten Jahr. Fotos: Ernst Vranken<br />

weitere Zus<strong>am</strong>menwachsen der internationalen Mitgliederstruktur.<br />

Da der Spaß im Vordergrund stehen sollte, wurde<br />

ein Texas–Scr<strong>am</strong>ble ausgespielt, bei dem die Mannschaften<br />

sowohl vom Handicap als auch von der Nationalität bunt<br />

gemischt wurden.<br />

Dass sich auch Spaß und gute Ergebnisse verbinden lassen,<br />

zeigte das Gewinnerte<strong>am</strong> in beeindruckender Weise.<br />

So belegte das Te<strong>am</strong> von Clubgeschäftsführer Dr. Albert<br />

Kirchhofer, besetzt mit einem deutschen (Jochen Dohmen)<br />

und einem englischen Mitglied (Gary Hutchinson) sowie<br />

einem Gastspieler des VcG (Markus Wey) auch den ersten<br />

Platz und das mit einem außerordentlichen Ergebnis.<br />

Gemeins<strong>am</strong> wurde eine fantastische 63-er Runde hingelegt.<br />

was unter der Berücksichtigung des Te<strong>am</strong>handicaps<br />

von 13,0 eine sensationelle 50,0 Runde ergab.<br />

Beim anschließenden geselligen Beis<strong>am</strong>mensein wurde bei<br />

Spanferkel vom Wildschwein eine gelungenen Premiere<br />

gefeiert, bei der eine Tombola zugunsten der im Aufbau<br />

befindlichen Jugend- und Nachwuchsarbeit veranstaltet<br />

wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!