12.07.2015 Aufrufe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart - Die Welt

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart - Die Welt

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11der Fortschritt der aufstrebenden Länder wirken sich positiv auf deren Währungen aus, sodassdadurch eine zusätzliche Gewinnchance besteht. 49Es gibt jedoch im Vergleich zu Investitionen in den Industrienationen weitere Vorteile. Unternehmenin den Emerging Markets sind an den Börsen oftmals relativ günstig bewertet. <strong>Die</strong>Gründe dafür sind, dass sie klein sind und in der westlichen <strong>Welt</strong> keine Beachtung findenoder dass keine zuverlässigen Gewinneinschätzungen vorgenommen werden können. Zudemist in ihren Kursen in der Regel ein höheres Risiko enthalten, als bei den Unternehmender entwickelten Länder. 50 Viele Unternehmen dort weisen daher ein sehr günstiges Kurs-Gewinn-Verhältnis aus und gleichzeitig besteht großes Kurspotenzial. 51 <strong>Die</strong> günstige Börsenbewertungermöglicht zudem eine überdurchschnittliche Dividendenrendite, die in derVergangenheit, schon teilweise im zweistelligen Bereich liegen konnte. 522.3.4 DiversifikationDas Universum der Emerging Markets setzt sich aus einer Reihe inhomogener Staaten zusammen.53 Daher kann bei einer breiten Streuung der Kapitalanlage das Risiko reduziertwerden. Zusätzlich erfolgt eine Diversifikation, wenn der Anleger zu den herkömmlichen Investitionenin den Industrienationen Anlagen aus den Emerging Markets beimischt. 54 Hierbeikommt es jedoch darauf an, wie stark das jeweilige Land mit den Industrienationen oder anderenLändern durch die Außenwirtschaft verflochten ist. Je unabhängiger das Land ist, umsoweniger reagiert es auf globale Krisen. 55 Ein Beispiel dafür ist die letzte Wirtschaftskrisevon der sich die betroffenen Emerging Markets in der Regel schneller erholten, als die Industriestaaten.56<strong>Die</strong> Anlagen aus Emerging Markets weisen teilweise sogar eine negative Korrelation zu denender Industrienationen auf. Das heißt, wenn die Kurse der Industrienationen fallen, kannes in einigen Emerging Markets gleichzeitig zu Kurssteigerungen kommen. Besitzt ein Landbeispielsweise Rohstoffvorkommen, so profitiert es von steigenden Rohstoffpreisen, währendIndustrienationen, die diesen Rohstoff nicht selbst besitzen, aber dennoch benötigen,darunter leiden. 5749 Vgl. Wilhelmi, D. (2006), S. 61f50 Vgl. Müller, L. (2008), S. 128ff51 Vgl. Wilhelmi, D. (2006), S. 37f52 Vgl. Wilhelmi, D. (2006), S. 38f; Vgl. Müller, L. (2008), S. 131f53 Vgl. Wilhelmi, D. (2006), S. 1654 Vgl. Wilhelmi, D. (2006), S. 26ff55 Vgl. Heese, V. (2009), S. 14756 Vgl. Sonnenschein, H. (2011); Vgl. Schrooten, M. (2011), S. 19; Vgl. Schwarzer, J. (2011)57 Vgl. Wilhelmi, D. (2006), S. 29fBeitrag zum Postbank Finance Award 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!