12.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UML</strong>-Syntax von ParameternRichtung Name : Typ = Vore<strong>in</strong>stellungswert! Richtung zeigt an, ob der Parameter e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>gabeparameter (<strong>in</strong>),Ausgabeparameter (out) oder beides ist (<strong>in</strong>out). Beispiele:+kontostandAm (<strong>in</strong> datum: Datum): Geld+kontostandAm (<strong>in</strong> datum: Datum; out Betrag: Geld)+e<strong>in</strong>zahlen (<strong>in</strong> datum: Datum; <strong>in</strong>out Konto: Geld)Copyright 2004 Bernd Brügge E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>: TUM Sommersemester 2004 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!