12.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beziehungen zwischen Anwendungsfällen Neben der Kommunikations-Beziehung zwischen Akteurenund Anwendungsfällen gibt es auch Beziehungen zwischenAnwendungsfällen: Enthält-Beziehung ():– E<strong>in</strong>e bestimmte Funktionalität tritt <strong>in</strong> mehreren Anwendungsfällenauf.– Dann kann man sie als separaten Anwendungsfall"herausfaktorisieren" (funktionale Dekomposition). Erweitert-Beziehung ():Copyright 2004 Bernd Brügge E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>: TUM Sommersemester 2004 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!