12.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>UML</strong>-Klassendiagramm: Notation anhand e<strong>in</strong>esBeispielsAuftragempfangsdatumistVorausbezahltanzahl: Str<strong>in</strong>gpreis: Geldausführen()abschließen()*1nameaddresseKundekreditwürdigkeit():Str<strong>in</strong>g{ W e n nA uftrag.Kunde.k redit w ürdigkeit"g eri ng", d a n n mußA uftrag.i stVorausbezahlt trues e<strong>in</strong>}1P ositionen*FirmenkundePrivatkundeAuftragspositionmenge: Integerpreis: GeldistGeliefert: Booleanunternehmensnamekreditwürdikgeitkreditlimiter<strong>in</strong>nern()kreditkartennr*1Produkt*Ve rkäufer{kreditwü rdigkeit() = = ge ri n g}0..1AngestellterCopyright 2004 Bernd Brügge E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>: TUM Sommersemester 2004 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!