12.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Substantiv-Verb AnalyseNach dem Erf<strong>in</strong>der auch Abbotts Technique genanntBeispiel"Joe Smith""Spielzeug""3 Jahre alt""betreten", "Hilfe suchen""Hängt ab von….""ist e<strong>in</strong>..." ,"entweder...oder","Art von…""hat e<strong>in</strong>", "gehört zu""muss…se<strong>in</strong>", "ist weniger …als"Satz-Konstruktkonkrete Person, D<strong>in</strong>gSubstantivAdjektivallgeme<strong>in</strong>es Verb<strong>in</strong>transitives VerbKlassifizierungbesitzanzeigendes VerbBed<strong>in</strong>gung<strong>UML</strong>-KomponenteObjektKlasseAttributOperationOperation (Ereignis)VererbungAggregationE<strong>in</strong>schränkungCopyright 2004 Bernd Brügge E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>: TUM Sommersemester 2004 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!