12.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Darstellung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em <strong>UML</strong>-AnwendungsfalldiagrammKommunikations-BeziehungKundeE<strong>in</strong>kauf e<strong>in</strong>esArtikels E<strong>in</strong>e Beziehung zwischen dem Akteur "Kunde" und demAnwendungsfall "E<strong>in</strong>kauf e<strong>in</strong>es Artikels" wird durch e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ie(allgeme<strong>in</strong> Beziehung genannt) beschrieben.– In <strong>die</strong>sem Fall nennen wir sie Kommunikations-Beziehung Anwendungsfälle können auch Beziehungen zu anderenAnwendungsfällen haben.Copyright 2004 Bernd Brügge E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>: TUM Sommersemester 2004 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!