12.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

Einführung in die Informatik II UML - Technische Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschützte Schnittstelle (protected <strong>in</strong>terface) Menge der Merkmale, <strong>die</strong> für den Klassen-Erweiterer sichtbars<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong> geschütztes Merkmal (protected member) darf nur <strong>in</strong> derdef<strong>in</strong>ierenden Klasse selbst und <strong>in</strong> Unterklassen <strong>die</strong>ser Klasseverwendet werden. Der Klassen-Erweiterer kann bei der Erstellung e<strong>in</strong>erUnterklasse öffentliche und geschützte Merkmale ihrerOberklasse(n) und öffentliche, geschützte und privateMerkmale der Unterklasse benutzen.Copyright 2004 Bernd Brügge E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>: TUM Sommersemester 2004 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!