29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - beta Institut

Jahresbericht 2007 - beta Institut

Jahresbericht 2007 - beta Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etaCare<br />

Die Ergebnisübersicht mit Sortierung<br />

nach Relevanz zeigt die Suchergebnisse<br />

in gewichteter Reihenfolge an.<br />

Im Frühjahr 2008 wird das <strong>beta</strong>net<br />

umfassend aktualisiert – die Vorarbeiten<br />

dafür erfolgten in der zweiten Jahreshälfte<br />

<strong>2007</strong>. Durch aktuelle Programmiertechniken<br />

ist das <strong>beta</strong>net dann auf<br />

dem neuesten Stand der Webtechnologie<br />

und präsentiert sich in einem neuen<br />

Erscheinungsbild. Zeitgemäße, komfortable<br />

Bedienoberflächen und verbesserte<br />

Ergebnisdarstellungen kommen den<br />

Nutzern zugute.<br />

Erfahrenes Team sichert die<br />

Qualität<br />

Spezialisten aus den Bereichen Sozialrecht,<br />

Sozialversicherung, Sozialpädagogik,<br />

Krankenpflege, Sozialmedizin,<br />

Die Startseite von www.<strong>beta</strong>net.de im Internet.<br />

Datenmanagement und Journalismus<br />

erstellen die Inhalte in einem speziell für<br />

das <strong>beta</strong>net entwickelten Redaktionssystem.<br />

Außerdem tragen Gestalter, Programmierer<br />

und Systemadministratoren<br />

zum Funktionieren und damit zum Erfolg<br />

des <strong>beta</strong>net bei.<br />

■ 15.000 Nutzer monatlich<br />

■ 10 Mio. Klicks in <strong>2007</strong><br />

■ 2.600 Stichworte<br />

■ 22.000 Adressen<br />

Die <strong>beta</strong>net-Datenbank dient zudem<br />

als Datenbasis bei der Erstellung der<br />

<strong>beta</strong>Liste [Seite 35], der <strong>beta</strong>Liste<br />

Schmerz & Palliativ und der <strong>beta</strong>Care-<br />

Ratgeber [Seite 38].<br />

Zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung<br />

im <strong>beta</strong>net werden ständig<br />

Funktionskontrollen, Suchbegriffsauswertungen<br />

und Analysen der Server-<br />

Logfiles durchgeführt. Fachliche<br />

Kompetenz, größtmögliche Aktualität,<br />

technische Ausrüstung und technologisches<br />

Know-how gewährleisten den anerkannt<br />

hohen Standard im <strong>beta</strong>net.<br />

<strong>beta</strong>net auf Fachwebseiten<br />

Durch den Einsatz unterschiedlicher<br />

Versionen wurde es möglich, das <strong>beta</strong>net<br />

in Webauftritten von Ärzten, Apothekern,<br />

Fachwebseiten und Fachinformations-<br />

Diensten zu integrieren.<br />

Kontakt zur Projektleitung<br />

Klaus Hornauer, 0821 450 54-0<br />

klaus.hornauer@<strong>beta</strong>-institut.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!