29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - beta Institut

Jahresbericht 2007 - beta Institut

Jahresbericht 2007 - beta Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fort- und Weiterbildung<br />

Fort- und Weiterbildung<br />

im <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong><br />

Case Management als zentrale Kompetenz, <strong>beta</strong>Care Seminare bundesweit gefragt<br />

Das <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong> als Fortbildungsträger wendet<br />

sich mit seinen Seminaren an Berufstätige<br />

im Gesundheits- und Sozialwesen. Inhaltliche<br />

Schwerpunkte sind Case Management, ganzheitliches<br />

Patientenmanagement, Sozialrecht,<br />

psychosoziale Gesundheit sowie Primärprävention<br />

bei Kindern. Die Case-Management-<br />

Weiterbildungen sind die umfangreichsten<br />

D Ziel aller Fort- und Weiterbildungen<br />

ist es, den TeilnehmerInnen über ihre berufliche<br />

Kernkompetenz hinaus den Blick<br />

zu öffnen für die psychosozialen Anliegen<br />

der Patienten und ihnen gleichermaßen<br />

Wissen, Handlungskompetenz<br />

und Erfahrungen zu vermitteln. Auf der<br />

Gesundheitssystem-Ebene geben die<br />

Seminare Antworten auf die aktuellen<br />

Veränderungen und eröffnen den TeilnehmerInnen<br />

Chancen für ihre berufliche<br />

Weiterentwicklung.<br />

Praxisrelevanz und Qualität<br />

Das <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong> legt hohen Wert auf die<br />

praktische Relevanz der vermittelten<br />

Inhalte. Die Fortbildungsangebote entsprechen<br />

sowohl methodisch als auch<br />

inhaltlich hohen Qualitätsstandards.<br />

Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und<br />

Forschung fließen laufend in die Fortund<br />

Weiterbildungen ein.<br />

Ein besonderes Kennzeichen ist, dass ein<br />

Teil der Fortbildungen unmittelbar aus<br />

wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekten<br />

heraus entwickelt wurde: Das<br />

heißt, die Referenten kennen das Feld, in<br />

dem die TeilnehmerInnen arbeiten, aus<br />

eigener Erfahrung. Die Entwicklung aus<br />

wissenschaftlichen Pilotprojekten heraus<br />

steht zudem für hohe Innovationskraft<br />

und gesicherte Qualität.<br />

Nachfolgend ein Überblick über alle <strong>2007</strong><br />

angebotenen Fort- und Weiterbildungen<br />

des <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong>s. Nähere Informationen<br />

sowie weitere Angebote auf den Folgeseiten<br />

und im Internet unter<br />

www.<strong>beta</strong>-akademie.de. Dort können<br />

zum Teil Details heruntergeladen oder gedruckte<br />

Broschüren angefordert werden.<br />

Veranstaltungen mit 230 Stunden. Die meisten<br />

Teilnehmer hatten <strong>2007</strong> die <strong>beta</strong>Care<br />

Seminare zu verzeichnen.<br />

Die Fort- und Weiterbildungen werden zum<br />

Teil in den Schulungsräumen von <strong>beta</strong>pharm<br />

und <strong>beta</strong> <strong>Institut</strong> veranstaltet, viele aber auch<br />

extern in ganz Deutschland, um Teilnehmern<br />

eine weite Anreise zu ersparen.<br />

Prävention im Kindergarten –<br />

Papilio<br />

■ Orientierungsworkshop für<br />

ErzieherInnen zum Einstieg<br />

■ Papilio Basis- und Aufbauseminar<br />

für ErzieherInnen<br />

■ Laufendes Coaching für<br />

ErzieherInnen<br />

■ Weiterbildung zum/r Papilio-TrainerIn<br />

[Details Seite 19]<br />

<strong>beta</strong>Care - Soziale Beratung<br />

von Patienten<br />

■ <strong>beta</strong>Care für Apotheken und<br />

PTA-Schulen [Seite 39]<br />

- Basisseminar<br />

- Indikationsbezogene Vertiefungsseminare<br />

- Grundlagen der Patientenvorsorge<br />

■ <strong>beta</strong>Care Seminare für Arztpraxen<br />

und Praxisnetze [Seite 40]<br />

- Basisseminar<br />

- Indikationsbezogene Vertiefungsseminare<br />

- Grundlagen der Patientenvorsorge<br />

■ <strong>beta</strong>Care E-Learning zur sozialen<br />

Beratung und zur Patientenvorsorge<br />

[Seite 41]<br />

■ <strong>beta</strong>Care Seminare – Referentenfortbildung<br />

■ Case Management in der Apotheke<br />

[Seite 42]<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!