30.11.2012 Aufrufe

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zur Profilierung auszubauen und damit die<br />

Chancen <strong>der</strong> Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler auf<br />

dem Lehrstellenmarkt zu verbessern.<br />

Den zuständigen Klassenlehrer<strong>in</strong>nen Birgit<br />

Besold und Jutta von Kruedener ist es<br />

zunehmend wichtig, dass auch die „begleitenden“<br />

Kompetenzen geför<strong>der</strong>t werden:<br />

Entscheidung treffen (für e<strong>in</strong> Thema), Zeit<br />

e<strong>in</strong>teilen, Konzentration, term<strong>in</strong>gerechtes<br />

Arbeiten, Kooperationsfähigkeit (mit den<br />

Mentor<strong>in</strong>nen und Mentoren) und das<br />

Gespür für das Interesse des Publikums<br />

(bei <strong>der</strong> Präsentation). „Diese Fähigkeiten<br />

s<strong>in</strong>d Ausbil<strong>der</strong>n zunehmend wichtig und<br />

deshalb sollten sie auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Urkunde<br />

vorkommen“, sagt Birgit Besold, „aber es<br />

s<strong>in</strong>d natürlich auch Fähigkeiten, die für<br />

das ganze Leben wichtig s<strong>in</strong>d.“ Damit<br />

schließt sich <strong>der</strong> Kreis zu den Vorstellungen<br />

Maria Montessoris, <strong>der</strong> die Befähigung zum<br />

selbstbestimmten Leben wichtig war.<br />

Georg Rieger<br />

Große Arbeit über e<strong>in</strong>en R<strong>in</strong>g:<br />

E<strong>in</strong> Schmuckstück fertigte Christ<strong>in</strong>a<br />

W<strong>in</strong>ter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Goldschmiedewerkstatt<br />

und ließ sich dabei professionell anleiten.<br />

Das Ergebnis ist entsprechend kunstvoll.<br />

EIN BUNTER MIX<br />

Das Frühjahrskonzert <strong>der</strong> MONTESSORI-Schule<br />

Bereits zum zweiten Mal organisierte<br />

Nils Pommer e<strong>in</strong> Konzert an <strong>der</strong><br />

Schule mit den Schülern und Schüler<strong>in</strong>nen<br />

<strong>der</strong> Grund- und Hauptschule. Mit tatkräftiger<br />

Unterstützung vieler Eltern konnte<br />

die Konzertveranstaltung wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal<br />

e<strong>in</strong>en kulturellen Höhepunkt im Zentrum<br />

bieten. E<strong>in</strong> bunt gemischtes musikalisches<br />

Programm fand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er prall gefüllten<br />

Aula statt – diesmal mit Bühne, betreuter<br />

Beschallungsanlage und Bewirtung des EK<br />

Café.<br />

Ganz ohne Soundcheck g<strong>in</strong>g es los mit<br />

<strong>der</strong> Kastanienklasse, die „Abendglocken<br />

kl<strong>in</strong>gen“ und „Hey, hey Frühl<strong>in</strong>g“ zum<br />

Besten gab. Es macht schon e<strong>in</strong> bisschen<br />

Gänsehaut, wenn man <strong>der</strong>art begeistere<br />

Sänger(<strong>in</strong>nen) hört. Man merkte sofort:<br />

Diese K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>gen wirklich gerne und<br />

bereiteten den Zuhörern damit e<strong>in</strong> bezauberndes<br />

Intro.<br />

Als E<strong>in</strong>zelmusiker<strong>in</strong> kam Denisa Lehmann<br />

am Klavier, die mir <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kurzen<br />

Interview verriet, dass sie sehr gerne Klavier<br />

spi<strong>elt</strong>, jeden Tag übt. Das konnte sie gleich<br />

zweimal unter Beweis stellen. Es folgte e<strong>in</strong>e<br />

Reihe von E<strong>in</strong>zelmusikern und Duetten<br />

und kurz vor <strong>der</strong> Pause sangen Oberund<br />

Mittelstufler etwas verhalten das Lied<br />

„Lemon Tree“ von Fools Garden.<br />

Nach <strong>der</strong> Pause g<strong>in</strong>g es weiter mit Flöten,<br />

Geigen, Celli und Klavier. Jedes K<strong>in</strong>d präsentierte<br />

se<strong>in</strong>e Musik dem aktuellen Können<br />

entsprechend. Und auch wenn immer wie<strong>der</strong><br />

schiefe Töne dabei waren, haben die<br />

Zuhörer großen Respekt vor dem Mut,<br />

den die K<strong>in</strong><strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>er Bühne aufbr<strong>in</strong>gen<br />

müssen und dem vielen Üben, das dah<strong>in</strong>ter<br />

steckt, wenn man e<strong>in</strong> Instrument erlernt.<br />

SEITENBEZEICHNUNG SCHULLEBEN 25<br />

Weitere Künstler und Künstler<strong>in</strong>nen dieses<br />

Abends waren: Leo Geck, Benedikt Schmitt,<br />

Felicitas Schmitt, Rebecca Mart<strong>in</strong>, Mirjam<br />

Schmitt, Delia Matschek (Klavier), Chiara<br />

Hartung, Sophia Dürr, Anne Hegenbarth<br />

(Flöte), V<strong>in</strong>cent Ernst, Gabriel Lammers<br />

(Gitarre), Raphael Schmitt, Helen Münter,<br />

Victoria Copek, Clara Dokter, Gereon<br />

Kornhuber, Anton Blanke (Geige), Krisha<br />

Jerom<strong>in</strong>ek, Johanna Rabenste<strong>in</strong> (Cello).<br />

Den Abschluss bereitete uns die Mittel-<br />

und Oberstufe mit „Tears <strong>in</strong> Heaven“<br />

und „Lollipop“. Dabei hätte e<strong>in</strong> Schuss<br />

mehr Enthusiasmus nicht geschadet.<br />

S<strong>in</strong>gen macht doch Spaß, o<strong>der</strong>? E<strong>in</strong> großes<br />

Dankeschön geht an dieser Stelle nicht nur<br />

an die Teilnehmer und Nils Pommer, son<strong>der</strong>n<br />

auch die vielen fleißigen Helfer, ohne<br />

die dieses Konzert nicht hätte stattf<strong>in</strong>den<br />

können. Es wurde e<strong>in</strong> Betrag von 330 Euro<br />

erwirtschaftet, <strong>der</strong> dem Musikunterricht<br />

zur Verfügung steht. Fazit: E<strong>in</strong> rundum<br />

gelungenes Konzert, das so unterschiedlich<br />

und bunt war, wie die Schülerschaft des<br />

MONTESSORI-Zentrums selbst ist. Wir<br />

freuen uns auf die nächsten Konzerte.<br />

Biggi Rabenste<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!