30.11.2012 Aufrufe

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lippenbalsam (Sp<strong>in</strong>nrad)<br />

Zutaten: 15g Jojobaöl, 4 g Bienenwachs,<br />

2 g Carnaubawachs, 2 g Sheabutter, eventuell<br />

Lebensmittelfarbe, 2 Tropfen Paraben K<br />

Alle Rohstoffe werden im Wasserbad<br />

geschmolzen, bis e<strong>in</strong>e flüssige Masse entsteht.<br />

Zum Schluss Paraben K zugeben.<br />

Anschließend <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>e Döschen abfüllen<br />

und erkalten lassen.<br />

Calendula- Re<strong>in</strong>igungsöl<br />

Zutaten: 7 g getrocknete Calendulablütten,<br />

70 g Sojabohnenöl o<strong>der</strong> Olivenöl, 20 g<br />

Weizenkeimöl, 8 g Tween 80 (ca. 1+1/2<br />

Teelöffel)<br />

Fülle alle Zutaten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Flasche und<br />

schüttle diese gründlich. Nun könnt ihr<br />

noch e<strong>in</strong>ige Tropfen Parfümöle zugeben.<br />

Anwendung: Zur Entfernung von Schmutz<br />

ist dieses Re<strong>in</strong>igungsöl beson<strong>der</strong>s gut geeignet.<br />

Massiere etwas Öl <strong>in</strong> das Gesicht e<strong>in</strong><br />

und wasche es anschließend mit warmem<br />

Wasser ab.<br />

Badewannen-Sprudel-Kugeln<br />

Zutaten: 3 EL Maismehl, 4 Päckchen<br />

Backpulver, 4 Päckchen Zitronensäure,<br />

3-4 EL Mandelöl, 3 Tropfen Duftöl, eventuell<br />

Lebensmittelfarbe<br />

Maismehl, Backpulver und Zitronensäure<br />

zusammenmischen. Danach die Öle und<br />

die Lebensmittelfarbe untermengen. Es<br />

sollte e<strong>in</strong>e krümelige Masse entstehen. Das<br />

Ganze <strong>in</strong> Formen pressen und trocknen<br />

lassen.<br />

Duftendes Pfefferm<strong>in</strong>z-Shampoo<br />

Zutaten: 1 Handvoll Pfefferm<strong>in</strong>zblätter, ¾ l<br />

destilliertes Wasser, 50g weiße Schmierseife,<br />

10g Pottasche, 50g Pfefferm<strong>in</strong>z-T<strong>in</strong>ktur,<br />

8 Tropfen Pfefferm<strong>in</strong>zöl<br />

Zuerst übergieße die Pfefferm<strong>in</strong>zblätter<br />

mit ¼ l kochendem Wasser und lasse sie<br />

3 Stunden stehen. Die Schmierseife <strong>in</strong> 1½ l<br />

kochendes Wasser geben und sobald sie<br />

sich dar<strong>in</strong> aufgelöst hat, füge die Pottasche<br />

h<strong>in</strong>zu. Alles 30 M<strong>in</strong>uten lang kochen lassen.<br />

Vom Herd nehmen und abkühlen<br />

lassen. Nun löse das Pfefferm<strong>in</strong>zöl <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

SCHULLEBEN<br />

Pfefferm<strong>in</strong>z-T<strong>in</strong>ktur auf und füge es zusammen<br />

mit dem abgeseihten Kräuteraufguss<br />

<strong>der</strong> abgekühlten Schmierseifenmischung<br />

zu. Alles <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e große Flasche füllen.<br />

Duften<strong>der</strong> Birkenblätter- Essig<br />

Zutaten: ½ Esslöffel getrocknete<br />

Birkenblätter, ½ Esslöffel getrocknete<br />

Lavendelblüten, 10 Tropfen Lavendelöl,<br />

½ l naturre<strong>in</strong>er Obstessig<br />

Gebe die getrockneten Pflanzenteile <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>e Flasche und übergieße sie mit dem<br />

Obstessig. Lasse diese Mischung gut verschlossen<br />

1 Woche an e<strong>in</strong>em warmen Platz<br />

durchziehen. Ab und zu durchschütteln.<br />

Dann die Mischung durch e<strong>in</strong>en Kaffeefilter<br />

filtern und die Rückstände gut auspressen.<br />

Danach das Lavendelöl zugeben und<br />

kräftig schütteln. Nach je<strong>der</strong> Haarwäsche<br />

sollten die Haare mit diesem Essig gespült<br />

werden. ¼ Tasse Duftessig und e<strong>in</strong>e<br />

¾ Tasse warmes Wasser mischen und <strong>in</strong><br />

das feuchte Haar e<strong>in</strong>massieren. Das entfernt<br />

Kalk- und Seifenrückstände im Haar,<br />

belebt die Durchblutung <strong>der</strong> Kopfhaut und<br />

macht das Haar gut frisierbar.<br />

Sel<strong>in</strong>a und Elisa<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!