30.11.2012 Aufrufe

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

in der W elt der Reinigung! KÄRCHER CENTER ... - Monti Carlo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜCKBLICK AUF HÖHEPUNKTE DER<br />

VERGANGENEN SECHS MONATE<br />

DOKUMENTATION 5<br />

10. Jan.: Infoabend im K<strong>in</strong><strong>der</strong>haus +++ 13. Jan.: <strong>der</strong> Elternbeirat veranstaltet e<strong>in</strong> Treffen mit „Ehemaligen“ aus Gymnasien und Realschulen,<br />

reger Besuch! +++ 16. Jan.: Infoabend für neue erste Klasse +++ 17./22. Jan.: Präsentation <strong>der</strong> Großen Arbeit <strong>der</strong> Neuntklässler, sehr gelungen!<br />

+++ 22. Jan.: K<strong>in</strong><strong>der</strong>haus wertet die Erfahrungen mit BayKiBiG aus +++ 25. Jan.: zweiter Hort-Elternabend des laufenden Schuljahres<br />

+++ 2. Feb.: Übernachtung <strong>der</strong> Habichtgruppe (Hort) +++ 6. Feb.: Elternabend K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten mit Besuch e<strong>in</strong>er Zahnärzt<strong>in</strong> +++ 9. Feb.:<br />

Übernachtung <strong>der</strong> Wölfegruppe (Hort) +++ 15. Feb.: K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Scola +++ 26. Feb. (bis 2.März): Berl<strong>in</strong>fahrt <strong>der</strong> Oberstufe +++ 28. März:<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten Scola +++ 3. März: Basar im K<strong>in</strong><strong>der</strong>haus +++ 5., 6. u. 13. März: Schnuppernachmittage +++ 13. März: dritter Elternabend im<br />

Hort +++ 19.-23. März: Mittelstufe im Schullandheim +++ 19. März: Mitglie<strong>der</strong>versammlung +++ 23. März SOKE-Fachtag +++ 29. März:<br />

Frühjahrskonzert <strong>der</strong> Schule +++ 2.-5. April: Hortfreizeit +++ 16.-27. April: 8. Klasse im Praktikum +++ 23.-27. April: Weide und Eiche im<br />

Schullandheim +++ 3. Mai: Übernachtung <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten-K<strong>in</strong><strong>der</strong> +++ 7. Mai: Infoabend zur Hauptschule +++ 15. Mai: Elternabend im<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten zu 100 Jahre Montessori-K<strong>in</strong><strong>der</strong>haus +++ im Mai + Juni: 5 Reflektionsnachmittage des Grund- und Hauptschulkollegiums<br />

zur Altersmischung und Konzeptentwicklung +++ 16. Juni: E<strong>in</strong>steigersem<strong>in</strong>ar für neue Eltern <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptschule +++ 18.-22. Juni: Ahorn,<br />

Kirsche, Birke und Apfel im Schullandheim +++ 21. Juni: Große Kunstauktion +++ 25.-29. Juni: Mittelstufe <strong>in</strong> „Schule vor Ort“ +++<br />

2.-9. Juli: G<strong>in</strong>kgo und Kastanie im Schullandheim +++ 2. u. 9. Juli: Schnuppern <strong>der</strong> neuen K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenk<strong>in</strong><strong>der</strong> +++ 11. Juli: Außerordentliche<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung +++ 12. Juli: Eltern-K<strong>in</strong>d-Abend im Hort mit Begrüßung und Abschied +++ 19. Juli: Entlassfeier für die Abschluss-<br />

Schüler +++ 21. Juli: Sommerfest +++ 25. Juli: Sportfest +++ 27. Juli: Letzter Schultag und Abschiedsfeier im K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten für die zukünftigen<br />

Schulk<strong>in</strong><strong>der</strong>.<br />

WEITERE DATEN:<br />

Wir haben <strong>in</strong> diesem Jahr reichlich zur<br />

Verbreitung des Wissens um die Montessori-<br />

Pädagogik beigetragen. Neben vielen Eltern<br />

haben bei uns hospitiert:<br />

In <strong>der</strong> Schule 22 Menschen <strong>in</strong> Montessori-<br />

Ausbildung, 4 Praktikanten (Block- und<br />

Begleitpraktikum), 3 Gruppen aus an<strong>der</strong>en<br />

Montessori-Schulen, zwei Kolleg<strong>in</strong>nen <strong>der</strong><br />

neuen Montessori-Schule <strong>in</strong> Krakau, e<strong>in</strong><br />

PI-Kurs für Lehrkräfte, 7 Lehrersem<strong>in</strong>are<br />

bzw. Kollegien mit jeweils 12 bis 20<br />

Personen, wir haben 5 Zulassungsarbeiten<br />

zur Montessori-Pädagogik betreut.<br />

Im K<strong>in</strong><strong>der</strong>haus waren es e<strong>in</strong>e Praktikant<strong>in</strong><br />

mit Studiengang Haupt-/Realschule, e<strong>in</strong>e<br />

Gruppe Frauen im freiwilligen Sozialen Jahr,<br />

e<strong>in</strong>e Begleitpraktikant<strong>in</strong> <strong>in</strong> Ausbildung zur<br />

Erzieher<strong>in</strong>, 8 Hospitant<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> Montessori-<br />

Ausbildung, e<strong>in</strong>e Gruppe Schüler<strong>in</strong>nen<br />

e<strong>in</strong>er Fachakademie, e<strong>in</strong> Sem<strong>in</strong>ar für<br />

Erzieher<strong>in</strong>nen, e<strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenteam.<br />

EW/MV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!