01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Unternehmen<br />

OPTICLAND GmbH<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Fürtherstraße 212<br />

Gebäu<strong>de</strong> A1<br />

90429 Nürnberg<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 0911 93185-0<br />

Fax: 0911 93185-50<br />

E-Mail: info@opticland.<strong>de</strong><br />

www.opticland.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1978<br />

■ Geschäftsführer<br />

Dipl. Betriebswirt (FH)<br />

Thierry Lidy<br />

■ Unternehmen<br />

PackSynergy AG<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Werner-Haas-Straße 8<br />

86153 Augsburg<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 0821 24010-14<br />

Fax: 0821 24010-41<br />

E-Mail: info@packsynergy.<strong>de</strong><br />

www.packsynergy.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1998<br />

■ Unternehmensführung<br />

Robert Ehlert<br />

(Vorstand)<br />

Bruno Lutz<br />

(Aufsichtsratsvorsitzen<strong>de</strong>r)<br />

Opticland ist ein Einkaufsverbund für Augenoptik<br />

und Hörakustik. Die Gruppe ist<br />

mit über 450 angeschlossenen Partnerbetrieben<br />

in Deutschland und Österreich vertreten.<br />

Ausgehend vom Profil <strong>de</strong>r Mitgliedsbetriebe<br />

setzt Opticland als Dienstleister<br />

schwerpunktmäßig bei <strong>de</strong>n Funktionen im<br />

Unternehmen an, <strong>de</strong>ren Prozesse vom<br />

Kun<strong>de</strong>n nicht unmittelbar wahrgenommen<br />

wer<strong>de</strong>n, das heißt vor allem in <strong>de</strong>n Bereichen<br />

<strong>de</strong>r Produktbeschaffung, Fertigung<br />

und Logistik.<br />

Dazu kommen Leistungen im Sinne <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>nbindung und zur Gestaltung <strong>de</strong>s<br />

Marketing-Mix.<br />

Im Jahr 1998 von vier mittelständischen<br />

Verpackungsgroßhändlern gegrün<strong>de</strong>t, ist<br />

PackSynergy heute nach eigenen Angaben<br />

<strong>de</strong>r weltweit größte Verbund im Han<strong>de</strong>l mit<br />

Verpackungsmaterial, -maschinen und Prozesslösungen.<br />

Je<strong>de</strong>s Jahr wird in <strong>de</strong>r Kooperation<br />

an über 100 I<strong>de</strong>en für die Bereiche<br />

Vertrieb, zentraler Einkauf und Personalentwicklung<br />

gearbeitet, um das Geschäft<br />

noch besser zu machen. Die „Rockstars“ unter<br />

<strong>de</strong>n Produkten sind die Eigenmarken.<br />

Die industriellen Verpackungsprozesse sind<br />

damit fest in <strong>de</strong>r Hand <strong>de</strong>r Verbundgruppe.<br />

Die PackSynergy-Partner sind vom Service<br />

<strong>de</strong>r Kooperation überzeugt. Die Moosmann<br />

GmbH & Co. KG in Ravensburg etwa<br />

ist seit 2004 Mitglied. Ihr Geschäftsführer<br />

Der Großhändler Moosmann profitiert von <strong>de</strong>n<br />

Synergien innerhalb <strong>de</strong>r Verbundgruppe.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung<br />

von Privat Label Kollektionen<br />

und <strong>de</strong>ren Profilierung am Verkaufspunkt<br />

in <strong>de</strong>n wesentlichen Produktbereichen Fassungen,<br />

Sonnenbrillen, Kontaktlinsen und<br />

Hörakustik.<br />

Bruno Lutz erklärt in einer aktuellen Pressemitteilung:<br />

„Vorteile wie <strong>de</strong>r fachliche<br />

Austausch mit an<strong>de</strong>ren Kooperationspartnern<br />

verbessern unsere Position am Markt<br />

bis heute.“<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!