01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperation <strong>de</strong>r Zukunft<br />

Initiative für die Kooperation <strong>de</strong>r Kooperationen.<br />

Durch <strong>de</strong>n intensiven Dialog mit<br />

Verantwortlichen aus an<strong>de</strong>ren Verbundgruppen<br />

und Wirtschaftsverbän<strong>de</strong>n gestaltet<br />

die Gruppe die Rahmenbedingungen<br />

<strong>de</strong>s kooperieren<strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>ls aktiv mit.<br />

Das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit ist<br />

bei allen Projekten fester Bestandteil. Konkrete<br />

Beispiele aus <strong>de</strong>r Gruppe dafür sind:<br />

Kin<strong>de</strong>rhilfe – Der gemeinnützige<br />

ANWR Kin<strong>de</strong>rhilfe e.V. unterstützt seit<br />

über 30 Jahren geistig und körperlich behin<strong>de</strong>rte<br />

Kin<strong>de</strong>r und hilft bei <strong>de</strong>r Umsetzung<br />

von Projekten, die we<strong>de</strong>r von staatlichen<br />

noch karitativen Einrichtungen geför<strong>de</strong>rt<br />

wer<strong>de</strong>n. Knapp eine Million Euro<br />

kamen bereits zusammen. Han<strong>de</strong>lspartner<br />

und Mitarbeiter leisten einen wichtigen<br />

Beitrag dazu.<br />

Solarenergie – Seit 2010 liefert die<br />

ANWR GROUP mit einer <strong>de</strong>r größten<br />

Dach-Fotovoltaik-Anlagen im Großraum<br />

Aschaffenburg rund 200.000 Kilowattstun<strong>de</strong>n<br />

Strom pro Jahr ans öffentliche<br />

Stromnetz. Damit können etwa 50 Vier-<br />

Personen-Haushalte versorgt wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit einer <strong>de</strong>r größten Dach-Fotovoltaik-Anlagen im Raum<br />

Aschaffenburg liefert die ANWR GROUP rund 200.000 Kilowattstun<strong>de</strong>n<br />

Strom pro Jahr ans öffentliche Stromnetz.<br />

„Charta <strong>de</strong>r Vielfalt“ – Die DZB BANK<br />

gehört zum Kreis <strong>de</strong>utscher Wirtschaftsunternehmen,<br />

die sich zur „Charta <strong>de</strong>r<br />

Vielfalt“ bekennen und damit für Fairness<br />

und Wertschätzung von Menschen in Unternehmen<br />

einstehen.<br />

GREEN & FAIR – Mit <strong>de</strong>r Nachhaltigkeitsinitiative<br />

leistet SPORT 2000 einen<br />

Beitrag dazu, die Anstrengungen im Bereich<br />

<strong>de</strong>r nachhaltigen Produktion zusammen<br />

mit <strong>de</strong>n Partnern im Sportfachhan<strong>de</strong>l<br />

sichtbar zu machen. GREEN & FAIR ist<br />

das SPORT 2000-Gütesiegel für Produkte<br />

und Aktionen, die <strong>de</strong>n Aspekt <strong>de</strong>r Nachhaltigkeit<br />

berücksichtigen.<br />

Mit <strong>de</strong>r Initiative GREEN & FAIR macht SPORT 2000 die Anstrengungen<br />

im Bereich <strong>de</strong>r nachhaltigen Produktion zusammen mit <strong>de</strong>n Partnern<br />

im Sportfachhan<strong>de</strong>l sichtbar.<br />

! CHRONIK<br />

1919 Gründung <strong>de</strong>r NORD-WEST Schuhwareneinkaufsgenossenschaft<br />

eG<br />

in Hamburg<br />

1926 Gründung <strong>de</strong>r Rheinisch-Westfälischen<br />

Schuhwaren-Einkaufsvereinigung<br />

eGmbH in Wuppertal-Barmen<br />

1960 Erste internationale Aktivitäten in<br />

Schwe<strong>de</strong>n<br />

1969 Gründung <strong>de</strong>s Franchisekonzepts<br />

QUICK SCHUH<br />

1971 Fusion <strong>de</strong>r Nord-West und <strong>de</strong>r Ring-<br />

Schuh zur Nord-West-Ring-Schuheinkaufsgenossenschaft<br />

eG<br />

1979 Gründung <strong>de</strong>r FACH-SPORT Han<strong>de</strong>lsgesellschaft,<br />

heute SPORT 2000<br />

Deutschland GmbH, und <strong>de</strong>r NORD-<br />

WEST-RING-BANK eG, heute DZB<br />

BANK GmbH<br />

1998 Einführung <strong>de</strong>s BestPartner-Konzepts<br />

2001 Fusion zur Ariston-Nord-West-Ring eG<br />

2002 Gründung <strong>de</strong>r Ariston-Nord-West-Ring<br />

Schuh GmbH<br />

2006 Die DZB BANK GmbH übernimmt<br />

die Mehrheit an <strong>de</strong>r AKTIVBANK AG,<br />

Pforzheim.<br />

2009 Eröffnung <strong>de</strong>s ANWR CAMPUS Mainhausen<br />

als Messe- und Eventcenter<br />

ANWR Schuh startet die erfolgreichen<br />

Fachmessen First, Second und<br />

Fashion Days.<br />

Start <strong>de</strong>r Initiative Han<strong>de</strong>lnDenken<br />

2010 Erwerb <strong>de</strong>r Aktienmehrheit an <strong>de</strong>r<br />

GARANT-Gruppe<br />

Die DZB BANK erwirbt die Buchhändler-<br />

Abrechnungs-Gesellschaft BAG.<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012 85 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!