01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 60<br />

■ Unternehmen<br />

E/D/E Einkaufsbüro<br />

Deutscher Eisenhändler GmbH<br />

■ Sitz und Adresse<br />

EDE Platz 1<br />

42389 Wuppertal<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 0202 6096-0<br />

Fax: 0202 6096-70714<br />

E-Mail: info@e<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

www.e<strong>de</strong>.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1931<br />

■ Unternehmensführung<br />

Hans-Jürgen Adorf (Vorsitzen<strong>de</strong>r)<br />

Dr. Andreas Trautwein<br />

Dr. Christoph Grote<br />

Klaus Strietzel<br />

Am Firmensitz in<br />

Wuppertal ist das E/D/E<br />

seit 80 Jahren aktiv.<br />

Das E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler<br />

GmbH) ist ein in Europa führen<strong>de</strong>r Einkaufs- und<br />

Marketingverbund mit mehr als 1.000 angeschlossenen<br />

mittelständischen Han<strong>de</strong>lsunternehmen <strong>de</strong>s<br />

Produktionsverbindungshan<strong>de</strong>ls und 400 weiteren<br />

Einzelhändlern. Diese Unternehmen han<strong>de</strong>ln mit<br />

Werkzeugen, Maschinen und Betrieb<strong>sein</strong>richtungen,<br />

Baubeschlägen und Bauelementen, Sanitär<br />

und Heizung, Stahl und Befestigungstechnik,<br />

Schweiß-, Sicherheits- und Industrietechnik sowie<br />

Arbeitsschutzprodukten. Das breite Spektrum <strong>de</strong>s<br />

Handwerks sowie <strong>de</strong>r Industrieunternehmen und<br />

öffentlichen Auftraggeber sind die wesentlichen<br />

Kun<strong>de</strong>nzielgruppen <strong>de</strong>r angeschlossenen Händler.<br />

Mit <strong>sein</strong>er Nachhaltigkeitsstrategie prägt das<br />

E/D/E sowohl wirtschaftliche als auch soziale und<br />

kulturelle Bereiche <strong>de</strong>r Stadt Wuppertal und <strong>de</strong>r<br />

Region und erstellt 2011 erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht.<br />

Durch <strong>sein</strong>e hohe Eigenkapitalquote<br />

ist das E/D/E ein sicherer Arbeitgeber. Neben<br />

<strong>de</strong>m wirtschaftlichen Erfolg übernimmt das<br />

E/D/E gesellschaftliche Verantwortung, die ein<br />

Im Fokus: Erfolg, Stabilität<br />

Die Geschäftsführung (v.l.n.r.):<br />

Dr. Christoph Grote,<br />

Hans-Jürgen Adorf,<br />

Dr. Andreas Trautwein<br />

und Klaus Strietzel<br />

wichtiger Baustein <strong>de</strong>r Unternehmensphilosophie<br />

ist. Unter <strong>de</strong>m Dach <strong>de</strong>s E/D/E und <strong>de</strong>r E/D/E Stiftung<br />

wer<strong>de</strong>n zahlreiche, über die Geschäftstätigkeit<br />

hinausgehen<strong>de</strong>, gesellschaftliche und soziale<br />

Engagements gebün<strong>de</strong>lt. Dabei wird in vielen Projekten<br />

<strong>de</strong>r Fokus auf die För<strong>de</strong>rung von langfristigen<br />

Partnerschaften zwischen E/D/E und gesellschaftlichen<br />

Einrichtungen gelegt. Das E/D/E<br />

übernimmt außer<strong>de</strong>m ökologische Verantwortung<br />

und leistet einen Beitrag zum Klimaschutz – zum<br />

Beispiel durch Optimierung <strong>de</strong>r Logistikprozesse.<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!