01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Unternehmen<br />

EUROBAUSTOFF Han<strong>de</strong>ls gesellschaft<br />

mbH & Co. KG<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Auf <strong>de</strong>m Hohenstein 2+7<br />

61231 Bad Nauheim<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 06032 805-0<br />

Fax: 06032 805-265<br />

E-Mail: kontakt@eurobaustoff.<strong>de</strong><br />

www.eurobaustoff.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

2006<br />

■ Geschäftsführung<br />

Ulrich Wolf<br />

(Einkauf, Vertrieb)<br />

Jörg Hoffmann<br />

(Finanzen, Personal, Organisation)<br />

Ralf Kaspar Kemmerling<br />

(Marketing, Kommunikation,<br />

Gesellschafterbetreuung)<br />

66 72<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r<br />

Geschäftsführung<br />

Ulrich Wolf<br />

Drive in ist mo<strong>de</strong>rne Lagerhaltung, die <strong>de</strong>n Wünschen<br />

von Profis, Wohnungs- und Hausbesitzern gerecht wird.<br />

Selbstbewusst – zuverlässig<br />

EUROBAUSTOFF <strong>de</strong>finiert sich als Synonym<br />

für „Kooperation leistungsfähiger Unternehmen<br />

<strong>de</strong>s mittelständischen Fachhan<strong>de</strong>ls<br />

für Baustoffe, Holz und Fliesen in Europa“.<br />

Die in sechs europäischen Län<strong>de</strong>rn –<br />

Deutschland, Österreich, <strong>de</strong>r Schweiz,<br />

Luxem burg, Italien und Frankreich – aktive<br />

Verbundgruppe ist laut eigenen Angaben die<br />

Nummer eins auf <strong>de</strong>m <strong>de</strong>utschen und europäischen<br />

Markt im Baustoff-Fachhan<strong>de</strong>l.<br />

Selbstbewusst – zuverlässig – zukunftsorientiert<br />

– mit diesen Attributen gehen die<br />

rund 500 EUROBAUSTOFF-Fachhändler<br />

mit ihren insgesamt 1.350 Standorten in das<br />

Jahr 2012:<br />

• Die klaren Strukturen <strong>de</strong>r Gesamtkooperation<br />

und <strong>de</strong>r Führungsanspruch je<strong>de</strong>s<br />

einzelnen Fachhändlers in <strong>sein</strong>em regionalen<br />

Markt erlauben allen Beteiligten einen<br />

selbstbewussten Auftritt am europäischen<br />

Baustoffmarkt.<br />

• Langfristig orientierte Konzepte machen<br />

die Fachhändler zu zuverlässigen Partnern<br />

<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n – privat wie gewerblich.<br />

• Der frühzeitige Einstieg <strong>de</strong>r Kooperation<br />

in <strong>de</strong>n Wachstumsmarkt Mo<strong>de</strong>rnisierung<br />

gibt <strong>de</strong>n Fachhändlern zusätzliche Perspektive<br />

und Zukunftsorientierung.<br />

Das Netzwerk EUROBAUSTOFF unterstützt<br />

je<strong>de</strong>n einzelnen Fachhändler, in <strong>de</strong>n<br />

zunehmend globalisierten Märkten die notwendige<br />

Rücken<strong>de</strong>ckung in einem immer<br />

härter wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Verdrängungswettbewerb<br />

mit Preis- und Margenverfall sowie hoch verdichteten<br />

Konzernstrukturen bei Lieferanten<br />

und Wettbewerbern zu bekommen.<br />

Mit welchem Erfolg dieses Netzwerk betrieben<br />

wird, zeigt auch die Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

EUROBAUSTOFF-Fachhändler. Sie konnten<br />

im Jahr 2010 <strong>de</strong>n Außenumsatz von 9,5<br />

Milliar<strong>de</strong>n Euro auf 10,5 Milliar<strong>de</strong>n Euro<br />

steigern. Das zentral abgerechnete Einkaufsvolumen<br />

kletterte um 12,25 Prozent auf 4,23<br />

Milliar<strong>de</strong>n Euro. Damit hat die EUROBAU-<br />

STOFF ihre Marktposition im Baustoff-<br />

Fachhan<strong>de</strong>l weiter ausgebaut.<br />

Die überlegene Marktposition in Deutschland<br />

macht die EUROBAUSTOFF auch immer<br />

interessanter für mittelstandsorientierte<br />

Han<strong>de</strong>lsunternehmen aus <strong>de</strong>m europäischen<br />

Ausland. Das Netzwerk EUROBAUSTOFF<br />

wird also in <strong>de</strong>n nächsten Jahren auf <strong>de</strong>n<br />

gesamten Kontinent erweitert. Den neuen<br />

Partnern aus <strong>de</strong>n angrenzen<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rn<br />

erwartet eine Kooperation<br />

• mit einem vernetzten Beschaffungsmanagement<br />

aus Zentraleinkauf und regionaler<br />

Beschaffung unter Einbeziehung<br />

von sechs Zentrallagern, vielen regionalen<br />

Gruppen und strategischen Allianzen<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!