01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REWE DORTMUND betrachtet ihre Mitarbeiter als höchstes Gut, legt viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung sowie auf die Gesundheitsför<strong>de</strong>rung und investiert dadurch in die Zukunft.<br />

■ Unternehmen<br />

REWE DORTMUND Großhan<strong>de</strong>l eG<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Asselner Hellweg 1-3<br />

44309 Dortmund<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 0231 2500-0<br />

Fax: 0231 2500-299<br />

E-Mail: info@rewe-dortmund.<strong>de</strong><br />

www.rewe-dortmund.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1913<br />

■ Vorstand<br />

Heinz-Bert Zan<strong>de</strong>r (Sprecher)<br />

Rudolf Helgers<br />

Die Spanne <strong>de</strong>r<br />

Unterstützung durch<br />

die REWE DORTMUND<br />

reicht vom Naturschutz<br />

über Jugend<br />

und Sport bis hin<br />

zum sozialen und<br />

karitativen Bereich.<br />

118<br />

Gestern schon an<br />

das Morgen <strong>de</strong>nken<br />

„Han<strong>de</strong>l be<strong>de</strong>utet nicht nur ein Austausch<br />

von Waren, die einen Wert haben, son<strong>de</strong>rn<br />

auch ein Austausch von Werten.“<br />

Als fast 100-jähriges Unternehmen bestimmen<br />

Tradition und Fortschritt im Einklang<br />

das Han<strong>de</strong>ln <strong>de</strong>r REWE DORT-<br />

MUND. Seit vier Jahren ist die eigene<br />

Nachhaltigkeitsstrategie daher fest in <strong>de</strong>n<br />

Unternehmenswerten implementiert. Fußend<br />

auf <strong>de</strong>n vier Säulen „Grüne Produkte“,<br />

„Energie, Klima, Umwelt“, „Mitarbeiter“<br />

und „Gesellschaftliches Engagement“<br />

wer<strong>de</strong>n ganzjährig viele Einzelaktionen<br />

und langfristig angelegte Projekte, die<br />

über die üblichen Standards und Pflichtprogramme<br />

hinausgehen, von <strong>de</strong>r REWE<br />

DORTMUND organisiert.<br />

Ein wichtiger Bestandteil ihres gesellschaftlichen<br />

Engagements besteht darin,<br />

Teile <strong>de</strong>s Gewinns auch für Projekte und<br />

Maßnahmen zu verwen<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>r Region<br />

zugutekommen. Die Spanne <strong>de</strong>r Unterstützung<br />

reicht dabei vom Naturschutz über Jugend<br />

und Sport bis hin zum sozialen und<br />

karitativen Bereich.<br />

Sowohl in <strong>de</strong>r Großhandlung als auch in<br />

<strong>de</strong>n Geschäften <strong>de</strong>s Einzelhan<strong>de</strong>ls macht es<br />

sich die REWE DORTMUND zur Aufgabe,<br />

Energieeffizienz zu erhöhen, Emissionen<br />

zu reduzieren und ressourcenschonend<br />

zu arbeiten. Darüber hinaus wird <strong>de</strong>r<br />

Mitarbeiter als höchstes Gut gesehen. So<br />

wird viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung<br />

sowie die Gesundheitsför<strong>de</strong>rung gelegt.<br />

Dadurch investiert die REWE DORT-<br />

MUND langfristig in ihre eigene Zukunft.<br />

118 Verbundgruppe & Kooperation 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!