01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebensräume<br />

erhalten<br />

Der Bielefel<strong>de</strong>r Mehrbranchenverbund<br />

EK/servicegroup engagiert<br />

sich für <strong>de</strong>n Schutz <strong>de</strong>r<br />

Schaalsee-Landschaft, eines Biosphärenreservates<br />

entlang <strong>de</strong>r<br />

Lan<strong>de</strong>sgrenze von Schleswig-<br />

Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In einer gemeinsamen Kampagne<br />

mit <strong>de</strong>m WWF und <strong>de</strong>m Hausgerätehersteller AEG spen<strong>de</strong>te die<br />

Gruppe 2010 beim Verkauf je<strong>de</strong>s beson<strong>de</strong>rs energiesparen<strong>de</strong>n Elektrogroßgerätes<br />

einen Baum für die dringend erfor<strong>de</strong>rliche Aufforstung im<br />

Gebiet rund um <strong>de</strong>n Schaalsee. Insgesamt wer<strong>de</strong>n mehr als 5.000<br />

Bäume gepflanzt. Darüber hinaus forciert die Verbundgruppe mit <strong>de</strong>r<br />

Aktion „Grüne Küche“ <strong>de</strong>n Verkauf von Produkten mit niedrigem Energie-<br />

und Wasserverbrauch. Um für das Thema zu sensibilisieren, verleihen<br />

die Fachhändler sogar Strommessgeräte. Damit können Kun<strong>de</strong>n<br />

zu Hause ihre alten „Energiefresser“ ausfindig machen und selbst Einsparpotenziale<br />

i<strong>de</strong>ntifizieren.<br />

Kleine Schummeleien<br />

Zusammengestellt von<br />

Ulrike Sanz Grossón<br />

Bei <strong>de</strong>r Herstellung von Drucksachen und Werbemitteln beweist die Eurobaustoff<br />

Einfallsreichtum, wenn es darum geht, Papier zu sparen. Das beginnt<br />

schon bei <strong>de</strong>r Planung eines Druckerzeugnisses. So wird bei vierseitigen Werbebeilagen<br />

52 g/m 2 statt 56 g/m 2 schweres Papier verwen<strong>de</strong>t. Vom Leser unbemerkt,<br />

führt dieser leichte Gewichtsunterschied bei einer durchschnittlichen<br />

Auflage von 800.000 Exemplaren zu einer Reduzierung <strong>de</strong>s Papierbe<strong>darf</strong>s um<br />

775 Kilogramm. Aufs Jahr gerechnet sind das etwa 13.000 Kilogramm. Den<br />

wenigsten Kun<strong>de</strong>n dürfte außer<strong>de</strong>m auffallen, dass die DIN-A3-Beilagen <strong>de</strong>r<br />

Eurobaustoff nicht genau <strong>de</strong>r DIN-Norm von 29,7 x 42,0 Zentimetern entsprechen,<br />

son<strong>de</strong>rn nur 29,7 x 40,5 Zentimeter hoch sind. Allein durch diesen<br />

„Trick“ spart die Kooperation jährlich rund 16.000 Kilogramm Papier.<br />

Kluge Wärmekonzepte<br />

Neben <strong>de</strong>r konsequenten Nutzung von FSC-zertifiziertem Papier<br />

stehen bei <strong>de</strong>r Expert aG kluge Energie- und Wärmekonzepte im<br />

Mittelpunkt <strong>de</strong>r Nachhaltigkeitsstrategie. Bei <strong>de</strong>r Neugestaltung <strong>de</strong>r<br />

Zentrale in Langenhagen konnte mittels Dämmung, Fenster- und<br />

Heizungssanierung sowie <strong>de</strong>m Einbau energiesparen<strong>de</strong>r Leuchtmittel<br />

die Hälfte <strong>de</strong>r Energiekosten eingespart wer<strong>de</strong>n. Eine weitere,<br />

bemerkenswerte Metho<strong>de</strong>, Energie sinnvoll zu nutzen, setzt die<br />

Verbundgruppe für Unterhaltungselektronik in ihren Fachmärkten<br />

ein. Dabei wird die Abwärme, die in <strong>de</strong>n TV-Abteilungen entsteht,<br />

gezielt in Bereiche mit geringen Temperaturen wie <strong>de</strong>n Eingangsbereich<br />

o<strong>de</strong>r an die Kassen geschleust.<br />

intelligente Gebäu<strong>de</strong>technik<br />

Konsequente Energieeinsparungen stehen beim Einkaufsbüro<br />

Deutscher Eisenhändler E/d/E im Mittelpunkt <strong>de</strong>r<br />

Nachhaltigkeitsstrategie.<br />

Und das beschränkt sich<br />

nicht auf Energiesparleuchten.<br />

So wur<strong>de</strong> beim Neubau<br />

<strong>de</strong>r Verwaltungszentrale auf<br />

eine Klimaanlage verzichtet.<br />

Statt<strong>de</strong>ssen gewährleistet<br />

die intelligente Fensterarchitektur<br />

eine natürliche Belüftung.<br />

Ein weiterer Clou: Die<br />

Betonkonstruktion <strong>de</strong>s Hauses<br />

ist gleichzeitig Speicher<br />

für erwärmte Raumluft im<br />

Winter und für kühle Nachtluft<br />

im Sommer. In <strong>de</strong>n<br />

Heizungsanlagen <strong>de</strong>r E/D/E-<br />

Bürogebäu<strong>de</strong> kommen ausschließlich<br />

Brennwertkessel<br />

mit niedriger Anlauf- und<br />

Abgastemperatur zum Einsatz.<br />

Auch bei <strong>de</strong>r Logistik und Lagerbewirtschaftung wur<strong>de</strong>n<br />

vielfältige Maßnahmen zur Energieeinsparung ergriffen,<br />

unter an<strong>de</strong>rem durch <strong>de</strong>n Einbau von Beleuchtungsanlagen<br />

mit Bewegungsmel<strong>de</strong>rn.<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!