01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CI-Fassa<strong>de</strong>/Eingang bei INTERSPORT Klose, Velbert<br />

• Geo-Informationssystem (GIS) als<br />

Erfolgsfaktor zur Bewertung und<br />

Wahl <strong>de</strong>s richtigen Standorts<br />

• Premium-La<strong>de</strong>nbau mit innovativer<br />

3D-Merchandising-Softwear, Internationales<br />

CI-Konzept<br />

• Spezielle Betreuungskonzepte für<br />

Existenzgrün<strong>de</strong>r und Jungunternehmer,<br />

Unterstützung im täglichen<br />

Wettbewerb und bei Nachfolgeregelungen.<br />

Nachhaltig wirtschaften: Sport und Um -<br />

welt sind Verbün<strong>de</strong>te. Sinnvoll Sport<br />

treiben lässt sich nur in einer intakten<br />

Umwelt. INTERSPORT übernimmt<br />

ökologische und soziale Verantwortung:<br />

mit <strong>de</strong>n Verpflichtungen <strong>de</strong>s Verbraucherschutzes,<br />

über <strong>de</strong>n Verhaltensko<strong>de</strong>x<br />

„BSCI“ bis zur Auditierung <strong>de</strong>r Lieferanten<br />

und Pro duk tionsstätten. INTER-<br />

SPORT macht sich für ökologisch einwandfreie<br />

Produkte stark, die durch ihre<br />

Langlebigkeit überzeugen.<br />

Auch das Engagement <strong>de</strong>r Mitgliedsunternehmen<br />

spielt eine be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong><br />

Rolle. Vom sinnvollen La<strong>de</strong>nbau mit<br />

Energiesparmaßnahmen bis zum kompletten<br />

Passiv haus. O<strong>de</strong>r durch ver antwortungs<br />

bewusste Kun<strong>de</strong>nevents mit<br />

adäquaten Produkten in <strong>de</strong>r freien<br />

Natur.<br />

Die Mitgliedschaft im INTER-<br />

SPORT-Verbund bringt umfangreiche<br />

finanzielle Konditionsvorteile, hohe<br />

Bonusausschüttungen und ein Waren-,<br />

Marketing- sowie Dienstleistungsangebot,<br />

wie es nur führen<strong>de</strong> Verbundgruppen<br />

garantieren können.<br />

! CHRONIK<br />

Messehalle im Branchentreff Nr. 1 „redblue“<br />

Erlebniswelt „Teamsport“ bei INTERSPORT Arndt, Lippstadt<br />

1956 Die INTERSPORT-Gruppe wird von 15 Sportfachhändlern in Heilbronn gegrün<strong>de</strong>t. Die Marke<br />

INTERSPORT wird bereits 1958 international eingetragen.<br />

1968 Die INTERSPORT Deutschland eG grün<strong>de</strong>t gemeinsam mit neun weiteren Län<strong>de</strong>rgesellschaften<br />

die IIC-INTERSPORT International Corp. mit Sitz in Bern/CH.<br />

1979 Nationale und internationale Einführung <strong>de</strong>s heutigen Markenzeichens INTERSPORT.<br />

1983 INTERSPORT übernimmt <strong>de</strong>n Wett bewerber ZENTRASPORT.<br />

1990 INTERSPORT führt ein einheitliches La<strong>de</strong>nkonzept ein und verbin<strong>de</strong>t dies mit klaren Lizenzvereinbarungen.<br />

1999 INTERSPORT übernimmt <strong>de</strong>n Wett bewerber GOLDEN TEAM SPORT.<br />

2003 INTERSPORT übernimmt die Sport Voswinkel GmbH & Co. KG.<br />

2004 Eröffnung <strong>de</strong>s 20.000 Quadratmeter umfassen<strong>de</strong>n Messe- und Veranstaltungscenters „redblue“.<br />

2006 INTERSPORT feiert das 50-jährige Jubiläum.<br />

2009 INTERSPORT beteiligt sich an <strong>de</strong>r SABU Schuh & Marketing GmbH<br />

sowie an <strong>de</strong>r RSB Retail+Service Bank GmbH.<br />

2010 Das neue CI-La<strong>de</strong>nbaukonzept wird international eingeführt und ab 2011 von vielen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

umgesetzt.<br />

2011 Start <strong>de</strong>r Qualitätsoffensive, Ertragssteigerungsprogramm, Warenwirtschaft INTERSYS 7.0<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!