01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Unternehmen<br />

i<strong>de</strong>e+spiel<br />

För<strong>de</strong>rgemeinschaft Spielwaren<br />

Facheinzelhan<strong>de</strong>ls-GmbH & Co. KG<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Daimlerring 4<br />

31135 Hil<strong>de</strong>sheim<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 05121 7617-17<br />

Fax: 05121 7617-27<br />

E-Mail: zentrale@i<strong>de</strong>eundspiel.com<br />

www.i<strong>de</strong>eundspiel.com<br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1977<br />

■ Geschäftsführung<br />

Otto E. Umbach (Sprecher)<br />

Jochen Martens<br />

Andreas Schäfer<br />

■ Unternehmen<br />

IKO Industrie-Kontor<br />

Gesellschaft für Beschaffung<br />

und Dienstleistung mbH<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Bunsenstraße 8a<br />

21365 A<strong>de</strong>ndorf<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 04131 7899559<br />

Fax: 04131 221805<br />

E-Mail: info@iko-einkauf.<strong>de</strong><br />

www.iko-einkauf.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1991<br />

■ Geschäftsführung<br />

Michael Thiesen<br />

90<br />

Der Unternehmenssitz in Hil<strong>de</strong>sheim<br />

i<strong>de</strong>e+spiel ist eine Einkaufs-, Dienstleistungs-<br />

und Marketingkooperation für <strong>de</strong>n<br />

mittelständischen Spiel waren-Fachhan<strong>de</strong>l.<br />

Sie wur<strong>de</strong> 1977 gegrün<strong>de</strong>t und entwickelte<br />

sich seit<strong>de</strong>m zu einer <strong>de</strong>r größten Verbundgruppen<br />

<strong>de</strong>r Branche in Europa. Über 1.000<br />

Einzelhan<strong>de</strong>ls geschäfte in Deutschland,<br />

Österreich, Belgien und Italien sind <strong>de</strong>r<br />

i<strong>de</strong>e+spiel-Kooperation angeschlossen. Die<br />

Verkaufsumsätze <strong>de</strong>r i<strong>de</strong>e+spiel-Fachgeschäfte<br />

repräsentieren im Spielwaren-Fachhan<strong>de</strong>l<br />

einen Marktanteil von 38 Prozent.<br />

IKO Industrie-Kontor ist ein Zusammenschluss<br />

gleichberechtigter Unternehmen,<br />

die durch kooperative Zusammenarbeit<br />

Synergien im Einkauf erzielen.<br />

Die Gesellschaft ist spezialisiert auf die<br />

Bedürfnisse <strong>de</strong>r Lebensmittelindustrie und<br />

arbeitet für die Mitglie<strong>de</strong>r sowie gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>n Mitglie<strong>de</strong>rn im Bereich Einkauf,<br />

Beschaffung und Qualitätsmanagement.<br />

Die Arbeitsfel<strong>de</strong>r sind unter an<strong>de</strong>rem <strong>de</strong>r<br />

Rohwaren- und Verpackung<strong>sein</strong>kauf sowie<br />

das Qualitätsmanagement.<br />

Zentrale Aufgabe <strong>de</strong>s Verbands ist es, die<br />

Wettbewerbsfähigkeit <strong>de</strong>r angeschlossenen<br />

Fachgeschäfte nachhaltig zu stärken. Das<br />

i<strong>de</strong>e+spiel-Leistungsportfolio ist modular<br />

aufgebaut und lässt sich flexibel auf die Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r einzelnen Mitgliedshäuser<br />

abstimmen. Das i<strong>de</strong>e+spiel-Konzept basiert<br />

auf vier Leistungsbau steinen:<br />

• Verkaufsstarke Sortimente<br />

• Günstige Einkaufskonditionen<br />

• Effizientes Marketing<br />

• Fachhan<strong>de</strong>lsspezifische Dienstleistungen.<br />

Die Unternehmenszentrale in A<strong>de</strong>ndorf<br />

IKO vernetzt <strong>sein</strong>e Partner, schafft<br />

Markttransparenz und bün<strong>de</strong>lt Informationen.<br />

Es wer<strong>de</strong>n Preisvergleiche und Potenzialanalysen<br />

durchgeführt, Datenbanken und<br />

Mitglie<strong>de</strong>rforen bereitgestellt sowie Arbeitstreffen<br />

organisiert. Dies ist die Grundlage<br />

für verbesserte Konditionen, Lieferbedingungen<br />

und Dienstleistungen.<br />

IKO-Mitglie<strong>de</strong>r erhalten gewinnbringen<strong>de</strong><br />

Kontakte im Einkaufsverbund, Zugang zum<br />

IKO-Informationssystem und nutzen eine<br />

strategische Einkaufsabteilung.<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!