01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ Unternehmen<br />

FDF Dienstleistungsgesellschaft mbH<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Rathausstraße 5<br />

57234 Wilnsdorf<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 02739 8932-0<br />

Fax: 02739 8932-33<br />

E-Mail: info@fdf-dach.<strong>de</strong><br />

www.fdf-dach.<strong>de</strong><br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1988<br />

■ Geschäftsführung<br />

Heinz Slink<br />

■ Unternehmen<br />

Forum Film Mediengesellschaft mbH<br />

■ Sitz und Adresse<br />

Poststraße 30<br />

10178 Berlin<br />

■ Kontakt<br />

Tel.: 030 230040-48 o<strong>de</strong>r -49<br />

Fax: 030 230040-26<br />

E-Mail: info@forum-film.com<br />

www.forum-film.com<br />

■ Jahr <strong>de</strong>r Gründung<br />

1991<br />

■ Geschäftsführung<br />

Rolf Zauleck<br />

Die FDF bün<strong>de</strong>lt und organisiert als freies<br />

Mittelstandsunternehmen die Interessen von<br />

42 Bedachungshändlern an 79 Standorten<br />

in Deutschland. Getragen wur<strong>de</strong> die Gründung<br />

<strong>de</strong>r Verbundgruppe von <strong>de</strong>r Überzeugung,<br />

dass eine Kooperation mit an<strong>de</strong>ren<br />

Bedachungsfachhändlern unbedingt notwendig<br />

ist, um<br />

• spezifische Aufgaben gemeinsam besser<br />

zu lösen<br />

• im enger und härter wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Markt<br />

Chancen besser wahren zu können<br />

• bei ungünstiger wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Rahmenbedingungen<br />

Risiken zu minimieren<br />

• <strong>de</strong>r Konzentration am Markt (Konzerne,<br />

Genossenschaften) begegnen zu können<br />

Die Forum Film Mediengesellschaft mbH<br />

ist eine hun<strong>de</strong>rtprozentige Tochter <strong>de</strong>s HDF<br />

KINO e.V. – <strong>de</strong>m großen <strong>de</strong>utschen Verband<br />

<strong>de</strong>r Kinobetreiber. Hier sind über 70<br />

Prozent <strong>de</strong>r Kinoleinwän<strong>de</strong> in Deutschland<br />

organisiert. Als Service- und Dienstleistungsgesellschaft<br />

<strong>de</strong>s HDF übernehmen wir<br />

unter an<strong>de</strong>rem folgen<strong>de</strong> Aufgaben:<br />

• Die Organisation <strong>de</strong>s jährlich stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Filmtheaterkongresses KINO, <strong>de</strong>r mit<br />

rund 1.300 Teilnehmern die größte nationale<br />

Veranstaltung <strong>de</strong>r Kinobranche ist. Als<br />

Anne Dimitrijevic und Sandra Küchler stehen<br />

gern als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

• die Möglichkeit intensiver fachlicher<br />

Kontakte mit gleichgearteten Unternehmen<br />

zu haben.<br />

Aufgabe <strong>de</strong>r FDF ist die Stärkung <strong>de</strong>r Leistungsfähigkeit<br />

<strong>sein</strong>er Gesellschafter und damit<br />

die Absicherung <strong>de</strong>r Wettbewerbsfähigkeit<br />

und Selbstständigkeit im Markt für<br />

Dach und Fassa<strong>de</strong>. Die unternehmerische<br />

Freiheit und die Eigenverantwortung <strong>de</strong>r<br />

Gesellschafter bleiben dabei unberührt.<br />

Informations- und Präsentationsplattform<br />

bietet <strong>de</strong>r Verband <strong>de</strong>m Fachpublikum<br />

Markttransparenz und präsentiert mit <strong>de</strong>r<br />

Messe, <strong>de</strong>n Veranstaltungen und <strong>de</strong>n Tra<strong>de</strong>shows<br />

drei Bereiche unter einem Dach.<br />

• Die Durchführung von Projekten, die<br />

eine Veranstaltungsorganisation voraussetzen<br />

wie Organisation von Seminaren,<br />

Preisverleihungen und Feierlichkeiten.<br />

• Erstberatung <strong>de</strong>r HDF-KINO-Mitglie<strong>de</strong>r<br />

zu <strong>de</strong>n Dienstleistungsangeboten von Kooperationspartnern<br />

<strong>de</strong>s ZGV – zum Beispiel<br />

Versicherung, Energie-Einkauf, Telekommunikation,<br />

Kfz – und gegebenenfalls<br />

<strong>de</strong>ren Vermittlung.<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!