01.12.2012 Aufrufe

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

Monitoring darf keine Einbahnstraße sein - verbundsuche.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmen<br />

DATEV eG<br />

90329 Nürnberg<br />

Die 1948 gegrün<strong>de</strong>te Deutsche Raiffeisen-Warenzentrale GmbH (DRWZ)<br />

in Frankfurt ist in <strong>de</strong>n Bereichen Han<strong>de</strong>l, Beratung und Dienstleistung für<br />

die gesamte Raiffeisen-Organisation in Deutschland (Warengenossenschaften,<br />

Volks- und Raiffeisenbanken, Versicherungen, gewerbliche Genossenschaften)<br />

tätig. Die DRWZ übernimmt hierbei eine Bün<strong>de</strong>lungs-,<br />

Vermittlungs-, Verwaltungs- und Abwicklungsfunktion als Bun<strong>de</strong>szentrale<br />

für ihre Gesellschafter und die Raiffeisen-Verbundorganisation.<br />

Die Geschäftsfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r DRWZ unterteilen sich in die Bereiche Märkte<br />

und Agrar, Textilien und Schuhe, Kraftfahrzeuge und Nutzfahrzeuge,<br />

Dienstleistung und Logistik. Insbeson<strong>de</strong>re im Kerngeschäftsfeld Kraftfahrzeuge<br />

nutzen mehr als 4.000 Kun<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>n genossenschaftlichen Verbundunternehmen<br />

regelmäßig die Dienstleistungen <strong>de</strong>r DRWZ, um<br />

Firmenfahrzeuge zu bestmöglichen Konditionen zu beziehen.<br />

Unternehmen<br />

Deutsche Raiffeisen-<br />

Warenzentrale GmbH<br />

Reuterweg 51-53<br />

60323 Frankfurt/Main<br />

Kontakt<br />

Tel.: 069 7151-0<br />

Fax: 069 7151-298<br />

E-Mail: info@drwz.<strong>de</strong><br />

www.drwz.<strong>de</strong><br />

Ohne <strong>de</strong>n Einsatz mo<strong>de</strong>rnster IT- und Kommunikationstechnik<br />

sind das Führen eines mittelständischen Unternehmens und<br />

die entsprechen<strong>de</strong>n Beratungen und Planungen schon lange<br />

nicht mehr möglich. Deshalb nutzen Steuerberater und <strong>de</strong>ren<br />

meist mittelständischen Mandanten die Produkte und Dienstleistungen<br />

<strong>de</strong>r DATEV eG. Das Nürnberger Unternehmen zählt<br />

zu <strong>de</strong>n größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern<br />

in Europa.<br />

Sein Leistungsspektrum umfasst insbeson<strong>de</strong>re die Bereiche<br />

Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebs wirt schaftliche<br />

Beratung, Steuern und Enterprise Resource Planning (ERP). Es<br />

reicht von rund 200 PC-Programmen über Online-Anwendungen,<br />

die Datenverarbeitung und -archivierung im Rechenzentrum,<br />

Outsourcingdiensten sowie Sicherheits dienstleistungen bis hin<br />

zu Beratungsleistungen und Angeboten zur Wissensvermittlung.<br />

Kontakt<br />

Tel.: 0800 1001116<br />

E-Mail: info@datev.<strong>de</strong><br />

www.datev.<strong>de</strong><br />

Die DATEV bietet unter an<strong>de</strong>rem IT-Lösungen rundum<br />

betriebswirtschaftliche Belange in Unternehmen.<br />

Unternehmensprofil<br />

Jahr <strong>de</strong>r Gründung: 1966<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r:<br />

Prof. Dieter Kempf<br />

Der Unternehmenssitz in Frankfurt am Main<br />

Unternehmensprofil<br />

Jahr <strong>de</strong>r Gründung: 1948<br />

Geschäftsführer:<br />

Wolfgang Grimberg<br />

Verbundgruppe & Kooperation 2012 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!