08.09.2012 Aufrufe

38 Praktische Reisetipps A–Z

38 Praktische Reisetipps A–Z

38 Praktische Reisetipps A–Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wie Imbiss, Bar, Zeitungsstand, Telefone,<br />

Bankautomaten, Servicetelefone,<br />

Souvenirshop und Auto- bzw. Zweiradvermietungen<br />

– das meiste in<br />

mehrfacher Ausfertigung und recht<br />

gut ausgeschildert. Die Mietwagen<br />

stehen zumeist auf riesigen, nachts<br />

schlecht beleuchteten Parkplätzen<br />

links des Hauptausgangs bereit. Das<br />

Büro von Holiday Autos befindet sich<br />

rechter Hand jenseits der Straße. Für<br />

die Gepäckaufbewahrung gibt es<br />

beim Busstopp ein eigenes, kleines<br />

Gebäude (tgl. von 7.30–23 Uhr).<br />

Flugauskunft Iráklion:<br />

Tel. 2810/245644 und 228402<br />

Taxipreise vom Flughafen Iráklion nach:<br />

Iraklion = 15 ⁄<br />

Limín Chersonísou = 20 ⁄<br />

Ágios Nikólaos = 49 ⁄<br />

Eloúnda = 55 ⁄<br />

Agía Galíni = 60 ⁄<br />

Réthimnon = 59 ⁄<br />

Plakiás = 72 ⁄<br />

Chaniá = 93 ⁄<br />

Mátala = 54 ⁄<br />

Sitía = 89 ⁄<br />

Fahrt in die Stadt<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten, die 5 km<br />

vom Flughafen zum Stadtzentrum im<br />

Westen zurückzulegen: Stadtbus und<br />

Taxi. Taxifahrer verfolgen potenzielle<br />

Kunden in der Nebensaison von der<br />

Halle bis zum Busstopp und leisten<br />

hartnäckig Überzeugungsarbeit, dass<br />

das Taxi nicht teurer sei als der Bus –<br />

was nicht stimmt. Sie verlangen oft<br />

überhöhte Preise und man sollte auf<br />

jeden Fall vorher den (meist) festen<br />

Preis erfragen. Taxis fahren natürlich<br />

auch, zu Fixpreisen, in andere Orte.<br />

Preiswerter und unkompliziert ist<br />

der blaue Stadtbus Nr. 1, der von einer<br />

Haltestelle mit Kiosk (hier Tickets<br />

erhältlich) in rund 100 m Entfernung<br />

vom Ausgang (geradeaus) für rund<br />

1 ⁄ zum Hauptplatz, der Platia Eleftheria,<br />

im Stadtzentrum fährt: je nach Saison<br />

und Tageszeit alle 5–20 Minuten.<br />

Die Buslinie Nr. 6 stellt von der Platia<br />

die Verbindung zu den Stränden im<br />

Westen, wie Ammoudara, her; in der<br />

Hauptsaison verkehrt dieser Bus auch<br />

direkt vom Flughafen.<br />

Vom Stadtzentrum zum Flughafen<br />

gelangt man auf dieselbe Weise: per<br />

Bus mit der Aufschrift „Aerolimin/Airport“<br />

nach vorherigem Ticketkauf am<br />

Kiosk vom Eleftherias-Platz, nahe dem<br />

Archäologischen Museum. Bei der<br />

Abreise steht dort im Obergeschoss<br />

der Abflughalle ein großer Duty-free-<br />

Shop & Travel Value bereit.<br />

Ankunft in Chaniá<br />

Etwas abgelegen, dafür aber gepflegter<br />

und angenehmer und mit denselben<br />

Serviceeinrichtungen wie in Iráklion<br />

versehen, gibt sich der Flughafen<br />

J. Daskalogiannis auf der Halbinsel<br />

Akrotíri bei Chaniá. Er wird bisher von<br />

weniger internationalen Chartermaschinen<br />

frequentiert als Iráklion.<br />

Olympic Airlines startet von hier<br />

nach Athen und betreibt zweimal täglich<br />

einen Zubringerbus zum/vom<br />

Stadtzentrum, ansonsten müssen die<br />

16 km dorthin per Taxi zurückgelegt<br />

werden.<br />

Flugauskunft: Tel. 0821/63224<br />

Ankunft<br />

41<br />

<strong>Reisetipps</strong> <strong>A–Z</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!