08.09.2012 Aufrufe

38 Praktische Reisetipps A–Z

38 Praktische Reisetipps A–Z

38 Praktische Reisetipps A–Z

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos gibt es unter:<br />

www.crete-buses.gr (Fahrpläne, Preise, Fahrtdauer<br />

für Busse ab Iráklion Richtung Osten).<br />

www.bus-service-crete-ktel.com/404.html<br />

Fahrpläne, Preise etc. für Süd-, Mittel- und<br />

Westkreta ab Réthimnon und Chaniá sowie<br />

der Hauptlinie Chaniá–Réthimnon–Iráklion).<br />

Taxi<br />

Taxifahrten auf Kreta sind vergleichsweise<br />

billig: 1 ⁄ Grundgebühr plus ca.<br />

0,50 ⁄ pro km plus ggf. Gepäck-, Flughafen-<br />

und Nachtzuschlag. Ein Überlandtaxi<br />

heißt AGORAION (agoréon).<br />

Vor Fahrtantritt wird ein Festpreis vereinbart,<br />

während in den Stadttaxis<br />

(taxí) normalerweise das Taxameter<br />

angeschaltet wird, sofern nicht auch<br />

ein Festpreis ausgehandelt wurde. Gelegentlich<br />

sind auch bereits besetzte<br />

Taxis zur Mitnahme weiterer Fahrgäste<br />

bereit. Vorsicht ist an Flughäfen geboten,<br />

wo gerne überteuerte Taxifahrten<br />

zu Festpreisen angeboten werden, obwohl<br />

der Bus in die Stadt in nächster<br />

Nähe abfährt, genauso lange braucht<br />

und nur einen Bruchteil kostet (s. auch<br />

„Ankunft“).<br />

Infos: www.explorecrete.com/various/cre<br />

te-taxis.htm<br />

Boote<br />

In manchen Regionen des Südens, besonders<br />

zwischen Paleóchora und<br />

Chóra Sfakíon ist das Boot das einzige<br />

Verkehrsmittel. Passagierschiffe machen<br />

hier u.a. Station in Soúgia, Agía<br />

Rouméli und Loutró, außerdem können<br />

Bootsausflüge zu einsamen Badestränden<br />

und Inseln gebucht werden.<br />

Die Häufigkeit der Abfahrten ist wetter-<br />

und saisonabhängig (Details hierzu<br />

in den jeweiligen Ortskapiteln).<br />

Trampen<br />

Die Mitnahme von Anhaltern in Mietwagen<br />

ist untersagt. So sollte man es<br />

sich auch verkneifen, Einheimische<br />

mitzunehmen, auch wenn es zum<br />

„guten Ton“ gehört. Passiert etwas,<br />

trägt der Mieter die alleinige Schuld.<br />

Außerdem ist es ziemlich unsinnig,<br />

sich selbst an den Straßenrand zu stellen,<br />

denn die Busse sind wirklich billig.<br />

ZEIT<br />

Zeit<br />

Es gilt die Osteuropäische Zeit<br />

(OEZ), d.h. auf Kreta ist man der MEZ<br />

um eine Stunde voraus (12 Uhr bei<br />

uns ist dort bereits 13 Uhr). Wie in<br />

Deutschland gilt von April bis Oktober<br />

die Sommerzeit, so dass die einstündige<br />

Zeitverschiebung immer erhalten<br />

bleibt. Es wird häufig nur bis 12 Uhr<br />

gezählt, der Zusatz „π.μ“ deutet auf<br />

vormittags, „μ.μ“ auf nachmittags.<br />

95<br />

<strong>Reisetipps</strong> <strong>A–Z</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!