03.12.2012 Aufrufe

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

IV - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serie<br />

Die Lorenzkirche lebt! Das Geisterheer der Nürnberger Illustratorin Therese<br />

Hein gruselt schaurig durch das Gewölbe (copyright: www.theresehein.<br />

de)<br />

Vom Sachsen sagt der Bayer, er sei ja ganz helle, aber nur alle vier Wochen<br />

einmal. Über den Franken traut er sich das nicht zu sagen. Immerhin gibt es<br />

in Franken außer so skurrilen Einrichtungen wie der Kartelschule (offiziell:<br />

Schafkopf-Akademie) in Weinzierlein auch vier staatliche Universitäten und<br />

sechs staatliche Fachhochschulen sowie mehrere kleinere Hochschulen, wie<br />

zum Beispiel die o.g. Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg oder die<br />

Musikhochschule Nürnberg-Augsburg. Gute Lehrer gab es auch, zum Beispiel<br />

Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Karl Popper. Gute Arbeit, doch der Glanz<br />

fehlt.<br />

Vielleicht kann man die Franken am ehesten mit mürrischen Zwergen<br />

vergleichen, die ihre Schätze hüten. Sie protzen nicht damit, wie die Bayern<br />

mit ihren leer stehenden Schlössern, sie haben keine großen Fernsehstudios und<br />

grelle Stars wie die Gloria von Turn und Taxis und den Mooshammer, keine<br />

Prinzessinnen und keine Schickeria. Was sie haben ist ein altes Kulturland voller<br />

Kleindode und das kennen und schätzen sie auch.<br />

<strong>Monatsblatt</strong> 4/2010<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!