13.07.2015 Aufrufe

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitshandbuch mit Gefahrenevaluierung für <strong>Zimmermeister</strong>8.1.2 AbbundanlageGefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.a) Technische / organisatorischeHandverletzungen, Abtrennen vonFingernSchutzabdeckung nur bei Stillstand derMaschine öffnen,Späne, StaubLärm8.1.3 Hobelbank (B)Absaugungb) Persönliche SchutzausrüstungGehörschutz, ggf. Schutzbrille,ggf. Staubmaskec) Prüfung der Betriebsmittelalle 3 Jahre Prüfung durch Elektrofachkraftd) Qualifikation / BeschäftigungsverbotJugendliche Lehrlinge dürfen beschäftigtwerden- unter Aufsicht, - wenn dies in denAusbildungsvorschriften vorgesehen ist und- entweder nach Vollendung der ersten Hälfteder Lehrzeit, jedenfalls aber nach18 Monatenoderbereits nach Vollendung des erstenLehrjahres, sofern im ersten Lehrjahr in derBerufsschule in mindestens 24 Schulstundeneine spezielle theoretische und praktischeUnterweisung zur Unfallverhütung gemäßden Richtlinien der AUVA nachweislichabsolviert wurdeESVAM-VO §§ 25 und41-47KJBG-VO § 6Abs.1 Z 1AUVA-Broschüre„Sicheres undrationelles ArbeitenmitHolzbearbeitungsmaschinen“Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.Verletzung durch Späne und scharfesHandwerkzeuga) Technische / organisatorischeAllgemein akzeptiertes Restrisikostandsicher aufstellen, auf genügendFreiraum, einwandfreie Spindel undKlemmbretter achtenb) Persönliche Schutzausrüstungc) Prüfung der Betriebsmitteld) Qualifikation / BeschäftigungsverbotUnterweisung: Sicherer Umgang mitHandwerkzeug (Berufsschule)Ausgabe 6/2004 DI. Reinhold Steinmaurer Seite 27 von 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!