13.07.2015 Aufrufe

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitshandbuch mit Gefahrenevaluierung für <strong>Zimmermeister</strong>8.6.8 Kompressor (B)Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.a) Technische / organisatorischeMit E-Antrieb: Elektrische Spannung beidefektem Gerät oder KabelMaschinen vor Feuchtigkeit schützen(Regen)feuchte Maschinen vor Inbetriebnahmetrocknen lassenBrandgefahrbei Antrieb mit Verbrennungsmotor:Abgas, LärmGerät so aufstellen, daß die Ansaugung vonleichtentzündlichen und entzündlichen Gasenund Dämpfen ausgeschlossen istVorsicht beim Nachfüllen von Treibstoff:Heiße Teile nicht benetzenauf der windabgewandten Seite undgenügend weit entfernt aufstellenb) Persönliche Schutzausrüstungc) Prüfung der BetriebsmittelSichtkontrolle von Maschine und Kabel beiArbeitsbeginnSicherheitsventile, Ablaßventile,Absperreinrichtungen und Druckmeßgeräteregelmäßig kontrollierenKondenswasser ablassenjährlich durch Elektrofachkraft(Elektroantrieb)wöchentlich durch besonders unterwiesenenArbeitnehmer auf offenkundige Mängeld) Qualifikation / BeschäftigungsverbotESVBauV § 13 (5)AM-VO §§ 30 und58Sicherheit am Bau(2002) E9.28.6.9 Hochdruckreiniger (B)NässeLärmElektrische Spannung bei defekterMaschine oder Kabelb) Persönliche SchutzausrüstungSchutzkleidung, GummistiefelGehörschutzc) Prüfung der BetriebsmittelSichtkontrolle von Maschine und Kabel beiArbeitsbeginnjährlich durch Elektrofachkraftwöchentlich durch besonders unterwiesenenArbeitnehmer auf offenkundige Mängeld) Qualifikation / BeschäftigungsverbotGefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.a) Technische / organisatorischeBedienungsanleitungVerletzung durch HochdruckstrahlPeitschen der LeitungZutritt von Personen in den Gefahrenbereichverhindern, Hochdruckdüse fest halten, nichtauf Personen richten, Rückstoß beachten CE-Zeichen ja/neinElektroschutzverordnung2003§ 13 BauVAusgabe 6/2004 DI. Reinhold Steinmaurer Seite 51 von 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!