13.07.2015 Aufrufe

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

Zimmermeister - Wirtschaftskammer Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitshandbuch mit Gefahrenevaluierung für <strong>Zimmermeister</strong>8.5.9 Lattung herstellen (B)Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.a) Technische / organisatorischeAbsturz von Material oder Werkzeug Zutritt unbefugter Personen verhindernMaterial und Werkzeug sicher ablegenVerletzung durch Späne oder scharfeKantenb) Persönliche SchutzausrüstungArbeitshandschuhec) Prüfung der Betriebsmitteld) Qualifikation / BeschäftigungsverbotBauV 11. Abschn.KJBG-VO § 7 Z 1und 2s. auch oben Arbeitauf Dächern,Sicherheit amDach B8, 11, C8-11AUVA-MerkblattM 222 Arbeiten aufDächern8.5.10 Baustelle räumen (B)Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.Herabfallende TeileErhöhte StaubbelastungVerletzung durch Materialreste, Späne,a) Technische / organisatorischeMaterial und Werkzeug sicher ablegenWasser aufspritzen, Baustelle laufendreinigenAbfälle und Restmaterial in getrenntenBauV 10. und 11.Abschn.KJBG-VO § 7 Z 1und 2s. auch oben ArbeitNägel, SplitterBehältern sammeln, nicht herumliegen lassen auf Dächern,b) Persönliche SchutzausrüstungSchutzhelm, Arbeitshandschuhe, Schuhe mitdurchtrittsicherer Sohle, Staubmaskec) Prüfung der Betriebsmitteld) Qualifikation / BeschäftigungsverbotSicherheit amDach B8, 11, C8-11AUVA-MerkblattM 222 Arbeiten aufDächern8.5.11 Altbestand abtragen (B)Gefahr Sicherheitsmaßnahmen Gesetze/Dok.a) Technische / organisatorischeBauV 10., 11. undHerabfallende TeileMaterial und Werkzeug sicher ablegen 16. Abschn.Schuttrutschen /-rohre, Container und Kran KJBG-VO § 7 Z 1verwenden, wo dies möglich ist.und 2Bei Materialabwurf Warnposten aufstellen s. auch oben Arbeitoder Abwurfstelle absperren, ggf. zusätzlich auf Dächern,Warntafel anbringenSicherheit am BauDurchbrechen von alten Lattungen undmorscher DachkonstruktionErhöhte StaubbelastungVerletzung durch Materialreste, Späne,Nägel, SplitterBetreten der Latten nur am Sparren,eventuell Dachleitern verwenden. BeiInnenhöhe über 5m Absturzsicherung imDachboden anbringen (Netz, Pfostenlage aufPfetten und dgl.)ggf. Wasser aufspritzen, Baustelle laufendreinigenAbfälle und Restmaterial in getrenntenBehältern sammeln, nicht herumliegen lassenb) Persönliche SchutzausrüstungSchutzhelm, Arbeitshandschuhe, Schuhe mitdurchtrittsicherer Sohle, Staubmaskec) Prüfung der Betriebsmitteld) Qualifikation / BeschäftigungsverbotAusgabe 6/2004 DI. Reinhold Steinmaurer Seite 45 von 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!