13.07.2015 Aufrufe

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

Informationen zu Pflegeangeboten im ... - Der Wetteraukreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betreuungsgruppen und Betreuungsdienste 107BETREUUNGSGRUPPEN UND BETREUUNGSDIENSTEEine Entlastung der Angehörigen undeine anregende Abwechslung für Demenzkranksind Betreuungsgruppen undBetreuungsdienste.Sie ermöglichen, dass an Demenz Erkranktein der häuslichen Umgebungbleiben können und gleichzeitig eine angemesseneBetreuung für ein paar Stundenan einzelnen Tagen der Woche erhalten.Die Arbeit erfolgt u.a. auf derGrundlage des § 45b SGB XI (SozialePflegeversicherung) oder der Anerkennungeiner Pflegeeinrichtung. Die Kostenfür die Betreuung und den Entlastungsdienstkönnen bei denPflegekassen geltend gemacht werden.Das bedeutet: von den Betreuungskostenkönnen bis <strong>zu</strong> € 2.400,– pro Jahrdurch die Pflegeversicherung erstattetwerden. Vorausset<strong>zu</strong>ng ist die Anerkennungdes Angebotes und die Feststellungder Demenz oder der Pflegebedürftigkeitder/des Betroffenen.Im Rahmen des Projektes „Hilfen fürPflegende“ bieten die Betreuungsangebotefür Menschen mit Demenz an, umdie pflegenden Angehörigen <strong>zu</strong> entlasten.Im Gruppenangebot werden Demenzkrankevon fachlich geschulten Demenz-Begleiterinnen und Demenz-Begleiternbetreut und nach den jeweiligen individuellenVorlieben und Möglichkeiten gefördert.Noch vorhandene Fähigkeiten sollen erkannt,erhalten und wo möglich gestärktwerden.Angeboten werden die Betreuung fürDemenzkranke <strong>zu</strong>r Entlastung der Angehörigen,individuelle Freizeitgestaltung,biographisches Arbeiten, Tages strukturierendeMaßnahmen.Weitere Anregungen können sein: Singen,Kochen, Kreatives gestalten, Seniorensitztanz,Spiele. Das Selbstwertgefühlwird gestärkt. Die gemeinsamen Aktivitätenin der Gruppe vermitteln Sinn undLebensfreude.Für die Teilnahme findet vorab ein ausführlichesInformationsgespräch in derWohnung des Demenzkranken statt. Diemeisten Anbieter der Betreuungsgruppensind aktive Mitglieder <strong>im</strong> NetzwerkDemenz Wetterau.Demenzkranke, die nicht mehr in dieGruppe kommen können, können aufAnfrage von ausgebildeten Freiwilligen<strong>zu</strong> Hause besucht und betreut werden.Diese Besuche beinhalten keine Pflegeleistung.Siehe da<strong>zu</strong> Betreuungsdienste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!